Newsletter-Archiv
Hier finden Sie unsere vergangenen Newsletter-Ausgaben zur Ansicht.
Newsletter-Archiv 2021
Oktober 2021
Themen in dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Happy Birthday, Bündnis! Am 4. Juli 2011 wurde das Bündnispapier von drei baden-württembergischen Ministerien und 24 Beteiligten aus den unterschiedlichsten Bereichen unterzeichnet. Im Blogbeitrag gibt’s die wichtigsten Meilensteine gebündelt.
- Neues aus dem Bündnis: Robotics, Empowerment und vieles mehr!
- Neues aus der Praxis: Traktor, Technik, Traumberuf – Als Land- und Baumaschinenmechatronikerin in Immenhöfe stellt die 18-jährige Anne Moser täglich ihr Können unter Beweis.
Juli 2021
Themen in dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Happy Birthday, Bündnis! Am 4. Juli 2011 wurde das Bündnispapier von drei baden-württembergischen Ministerien und 24 Beteiligten aus den unterschiedlichsten Bereichen unterzeichnet. Im Blogbeitrag gibt’s die wichtigsten Meilensteine gebündelt.
- Neues aus dem Bündnis: Robotics, Empowerment und vieles mehr!
- Neues aus der Praxis: Traktor, Technik, Traumberuf – Als Land- und Baumaschinenmechatronikerin in Immenhöfe stellt die 18-jährige Anne Moser täglich ihr Können unter Beweis.
April 2021
Themen in dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: 10 Jahre Frauen in MINT-Berufen! Das Jubiläum steht an – am 4. Juli 2011 wurde das Bündnis im Rahmen der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ins Leben gerufen.
- Neues aus dem Bündnis: Kopfsalat, Fördertöpfe, Girls‘Day, Fortbildungen und vieles mehr
- Neues aus der Praxis: Heldinnen mit Spritzen und 3D-Drucker – Das Land ist voller MINT-Heldinnen! Das machen wir in unserer Blogserie deutlich. Die neusten Beiträge stellen Dr. Susanne Bublitz und Dr. Dorothea Helmer vor.
Februar 2021
Themen in dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Das 3. Netzwerktreffen „Beteiligungsprogramm @MINT“ am 10. Februar 2021: Impulse und Inspirationen zu Wettbewerbsvorteilen, Innovationsstärke und Zukunftsfähigkeit
- Neues aus dem Bündnis: Propellerboot & Hilfe für Distanzunterricht
- Neues aus der Praxis: MINT-Heldin Prof. Dr.-Ing. Nejila Parspour im Interview. Die Elektrotechnikerin und Direktorin am Institut für Elektrische Energiewandlung (iew) der Universität Stuttgart erklärt ihr Vorhaben, die moderne induktive Energieversorgung in Medizintechnik und Elektromobilität voranzutreiben.
Newsletter-Archiv 2020
November 2020
Themen in dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Videokampagne: #mintneedsyou: Die Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ startete eine Videokampagne auf YouTube, die Unternehmen in Baden-Württemberg dabei unterstützen soll, mehr weibliche MINT-Fachkräfte zu gewinnen.
- Neues aus dem Bündnis: MINT-Map, Stellenbörse, Ausstellungen und mehr
- Neues aus der Praxis: Interview mit Lucia Parbel von Fridays for Future über ihr Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim und den Aktivismus.
Juli 2020
Themen in dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Neue Rubrik im MINT-Blog: Jeden Monat erzählt eine "MINT-Heldin" von ihrem Arbeitsalltag und einem aktuellen Projekt
- Neues aus dem Bündnis: Digitale Workshops, MINT an Bord der MS Experimenta und vieles mehr
- Neues aus der Praxis: Interview mit Sattlerin Rebecca, die in ihrer Meisterprüfung kürzlich einen alten VW zu einem echten Schmuckstück aufgewertet hat
April 2020
Themen in dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Die Gewinnerinnen im Videowettbewerb „Girls change IT“
- Neues aus dem Bündnis: „Wir bleiben schlau!“ – Mint-Online-Angebote für zuhause vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und den Ländern
- Neues aus der Praxis: Schutz, Funktion und Inhaltsstoffe – Annika ist Textillaborantin bei den Hohenstein Instituten
Januar 2020
Themen in dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Der Design Thinking Workshop Teil II
- Neues aus dem Bündnis: Rekordbeteiligung von Mädchen bei Jugend forscht 2020
- Neues aus der Praxis: Vorfahrt für den Rettungswagen – Lena kümmert sich um die Technik hinter dem Straßenverkehr
Newsletter-Archiv 2019
Oktober 2019
Themen in dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Film ab für den Videowettbewerb „Girls change IT“
- Neues aus dem Bündnis: Spitzentreffen der Bündnispartner im Science Dome der experimenta
- Neues aus der Praxis: Vom Leistungskurs Informatik in die Ausbildung zur Fachinformatikerin – Raphaele kennt sich mit IT aus
Juli 2019
Themen in dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Neuer Instagram-Kanal @mint_leben ist online!
- Neues aus dem Bündnis: 7. Nationaler MINT-Gipfel
- Neues aus der Praxis: Von Vorbildern, Physik-Unterricht und dem Schulalltag – Magdalena im Interview
März 2019
Themen dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: „Girls` Digital Camps“ in Baden-Württemberg gestartet
- Neues aus dem Bündnis: 10 Jahre COACHING4FUTURE in Baden-Württemberg
- Neues aus der Praxis: Sprachtalent statt „Computer-Nerd” – Efstratia studiert Medieninformatik
Newsletter-Archiv 2018
Dezember 2018
Themen dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: 7. Bilanzgespräch der Landesinitiative
- Aus dem Bündnis: Vom MINT-Studium in den Beruf: Neue Broschüre gibt Tipps für einen gelingenden Berufseinstieg
- Aus der Praxis: „Ich will anderen das Leben erleichtern” – Dana studiert Medizintechnik
September 2018
Themen dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Treffen der Steuerungsgruppe am 17.07.18
- Aus dem Bündnis: 10 Jahre Femtec.Alumnae e.V. – Verleihung des Felicitas-Preises
- Aus der Praxis: „In der Schule habe ich Biologie notgedrungen gewählt” – Melody studiert Lebensmitteltechnologie
Juni 2018
Themen dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Erstes Netzwerktreffen der MINT-Regionen in Baden-Württemberg
- Aus dem Bündnis: 5. Tüftler- und Forscherinnentag am 13. November 2018
- Aus der Praxis: Von Robotern und Klischees: Jacqueline studiert Informatik
März 2018
Themen dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: MINT-Dialog-Day bei perbit
- Aus dem Bündnis: Mikro Makro MINT geht in eine neue Runde
- Aus der Praxis: Francescas Traumjob: Architektin
Newsletter-Archiv 2017
Dezember 2017
Themen dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Ausbildung zur Mechatronikerin in 360 Grad
- Aus dem Bündnis: 6. Bilanzgespräch des Bündnisses
- Aus der Praxis: Elektrotechnik: Ein Volltreffer für Melissa
Oktober 2017
Themen dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Community-Event: Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“
- Aus der Praxis: TOP 100 Frauen der Mobilitätsbranche ausgezeichnet
- Aus der Praxis: Was macht eigentlich eine Elektroniker-Meisterin?
Juni 2017
Themen dieser Ausgabe
- Neues aus der Landesinitiative: Agentur YAEZ unterstützt Online-Aktivitäten der Landesinitiative
- Aus der Praxis: Entwicklungsingenieurin Lisa Marie im Interview
- Aus der Praxis: Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2017
Newsletter-Archiv 2016
Dezember 2016
Themen dieser Ausgabe
- Rückblick auf Projekte und Maßnahmen der Landesinitiative 2016 „Frauen in MINT-Berufen“
- Ausblick 2017: Neues Beteiligungsprogramm @MINT
- Aus der Praxis: MINT-Herbstreport 2016: Bedeutung und Chancen der Zuwanderung
Oktober 2016
Themen dieser Ausgabe
- 5. Bilanzgespräch des Bündnisses „Frauen in MINT-Berufen“
Vorstellung unserer vier neuen Bündnispartner - Aus der Praxis: EU-Innovationspreis für Frauen 2017: Bewerbungsrunde läuft
- Aus der Praxis: GENERGIE: Gender in der Energietechnik
Mai 2016
Themen dieser Ausgabe
- MINT-Dialog-Day bei der Allianz AG
- Neues aus der Landesinitiative: Kooperation mit Top Job
Neuntes Expertengespräch der Landesinitiative: „Migrantinnen für MINT-Berufe gewinnen“ - Aus der Praxis: Zweiter Tüftler- und Forscherinnentag 2015
Newsletter-Archiv 2015
Juli 2015
Themen dieser Ausgabe
- Top-Thema: Die Kampagne 2015/16: Strategie – Maßnahmen – Ziele
Neues aus der Landesinitiative: www.mint-frauen-bw.de mit neuem Gesicht - Aus der Praxis: Kompetenzworkshop „Veränderung der Unternehmenskultur“
- Aus der Praxis: OECD Bildungsbericht: Geprägte Verhaltensmuster begründen unterschiedliche Leistungen von Jungen und Mädchen
Newsletter-Archiv 2014
Dezember 2014
Themen dieser Ausgabe
- Top-Thema: Rückblick auf ein erfolgreiches MINTJahr 2014
- Neues aus der Landesinitiative: Kompetenzworkshops für MINT-Unternehmen in Baden-Württemberg
- Aus der Praxis: 1. Tüftler- und Forscherinnetag in Baden-Württemberg 2014
Oktober 2014
Themen dieser Ausgabe
- Top-Thema: Die Landesinitiative präsentiert sich auf der European MINT Convention
- Neues aus der Landesinitiative: Podiumsdiskussion und MINTforum: Die Landesinitiative im Dialog
- Aus der Praxis: Frauenstudiengänge in MINT-Fächern – Modell der Zukunft?
Juli 2014
Themen dieser Ausgabe
- Top-Thema: Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“ zieht positive Dreijahresbilanz
- Neues aus der Landesinitiative: Die Gewinner der Unternehmenswettbewerbs stehen fest
- Aus der Praxis: Vorbildliche Konzepte zur Förderung von Frauen in MINT-Berufen – Das sind die Gewinner
April 2014
Themen dieser Ausgabe
- Top-Thema: Girls‘ Day 2014 – Begeisterung für MINT entfachen
- Neues aus der Landesinitiative: Kompetenzwerkstatt MINT-Frauen – Steigendes Innovationspotenzial durch gemischte Teams
- Aus der Praxis: CeGat – mit vielfältigen Rekrutierungs- und Personalbindungsstrategien zum Erfolg
Januar 2014
Themen dieser Ausgabe
- Top-Thema: Jugendstudie 2013 – So denken baden-württembergische Mädchen und Jungen über Schule und Beruf
- Neues aus der Landesinitiative: MINT-Unternehmenswettbewerb im Endspurt Landesinitiative veröffentlicht neue Partnerbroschüre
- Aus der Praxis: Wo Mädchen von Technik schwärmen – Die Wissenschaftsseifenoper „Sturm des Wissens“