Starke Frauen. Starke Zukunft. Mit MINT!
Lernen Sie die Landesinitiative kennen
MINT hat viele Facetten.
Lese-Tipp
Broschüre 10 Jahre „Frauen in MINT-Berufen“
Zum 10-jährigen Jubiläum des Landesbündnisses „Frauen in MINT-Berufen“ gibt ein vielfältig gestaltetes eBook spannende Einblicke in die Tätigkeiten und Meilensteine des Landesbündnisses „Frauen in MINT-Berufen“ – schauen Sie doch mal rein.
Film-Tipp
Jubiläumsfilm 10 Jahre „Frauen in MINT-Berufen“
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Landesbündnisses „Frauen in MINT-Berufen“ ist ein toller Kurzfilm entstanden, bei dem unsere Bündnispartnerinnen und Bündnispartner sowie MINT-Rolemodels zu Wort kommen – schauen Sie doch mal rein.
MINT-Jubiläum
Wir feiern mehr als 10 Jahre Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“ – erfahren Sie hier mehr über unsere Bündnispartnerinnen und Bündnispartner!
Hier geht es zu unserer MINT-Map
Unsere interaktive MINT-Map informiert Sie über die Aktionen und Angebote im MINT-Bereich unsere Bündnispartnerinnen und Bündnispartner. Die MINT-Map dient als Überblick der MINT-Akteure in Baden-Württemberg und unterstützt Sie ganz individuell bei der Suche nach Veranstaltungen, Aktionen und Angeboten durch diverse Filterfunktionen.
Der MINT-Blog
Die Luftfilteranlage fürs Klassenzimmer: Maries früher Start als Erfinderin
Für eine bessere Belüftung im Klassenzimmer baut die Schülerin Marie Weber kurzerhand eine Luftfilteranlage. Diese transportiert die abgestandene Luft nach draußen und erwärmt die Frischluft mithilfe eines Wärmetauschers.
6. MINT-Netzwerktreffen: Power, Potentiale, Perspektiven von Frauen in der IT
Die IT-Branche bietet viele Perspektiven und Vorteile – gerade auch für Frauen. Beim 6. Netzwerktreffen im Rahmen des Beteiligungsprogramms @MINT am 17. November 2022 kamen Interessierte zusammen, um über die Power, Potenziale und Perspektiven von Frauen in der IT zu sprechen.
Neues aus dem Bündnis – Mentoring, MINT-Cluster und Jugend-Hackathon
Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Projekte und spannenden Veranstaltungen unserer mehr als 60 Bündnispartner:innen.
Gemeinsam für die Fachkräftesicherung im MINT-Bereich
Am 17. Oktober lud die Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ zum jährlich stattfindenden Bilanzgespräch und Jahrestreffen in die Räumlichkeiten der Unternehmer Baden-Württemberg e.V. ein. Der Schwerpunkt lag auf der Fragestellung: „Wie lassen sich mehr junge Frauen für MINT-Ausbildungsberufe gewinnen?“
6. MINT-Netzwerktreffen: Frauen in der IT
Am Nachmittag des 17. November 2022 findet das sechste virtuelle Netzwerktreffen der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ statt. Die Keynote hält IT-Spezialistin Christine Regitz, Aufsichtsrätin bei SAP und Präsidentin der Gesellschaft für Informatik. Weitere Akteur:innen der IT-Branche liefern spannenden Input und stehen für einen Austausch bereit.
„Girls get loud“! Der Welt-Mädchentag feiert in diesem Jahr Jubiläum
Seit zehn Jahren feiern wir am 11. Oktober den Welt-Mädchentag und machen auf die Vielfalt und Rechte junger Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt aufmerksam. Unter dem Motto „Girls get loud“ wird ein Zeichen für die Chancengleichheit gesetzt und Mädchen eine Stimme gegeben.