Starke Frauen. Starke Zukunft. Mit MINT!
Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“
Die eigene Patentanwaltskanzlei führen und gleichzeitig angestellt für einen großen japanischen Hersteller von Test- und Messgeräten sowie von Systemen arbeiten?
Moderne und digitale Fertigungsverfahren kennenzulernen – das ermöglicht der Makerspace allen Mitgliedern der Universität Stuttgart. Geleitet wird er von unserer MINT-Heldin Sannah König.
Gemeinsam mit unseren Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern hat sich die Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ zum Ziel gesetzt, mehr Frauen für MINT-Berufe zu gewinnen.
Wie die Welt und die Dinge um sie herum funktionieren, hat Klara Krieg schon immer brennend interessiert. Heute ist sie erfolgreich als AI Program Manager.
Hoch hinaus! Kommt mit und begleitet unsere MINT-Heldin bei ihrem Beruf als Münsterbaumeisterin am Ulmer Münster.
Zurück in die Zukunft führt die Geschichte von Dr.-Ing. Eva Hoos, die bei der Robert Bosch GmbH Karriere macht und dort immer neue Softwarelösungen entwickelt.
Alina Buchmanns Technikreise startete mit einer Ausbildung zur Industriemechanikerin. Daraufhin begann sie ein duales Maschinenbaustudium.
„Es ist so wichtig, dass man sich traut, Neues auszuprobieren, und, während man noch die Möglichkeit hat, viele Praktika macht. Nur so kann man sicher werden, was man möchte und was nicht.“
Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg in Stuttgart war am 25. März 2025 Gastgeberin des dritten regionalen Netzwerktreffens „BW-MINT-vernetzt“.
MINT-Maßnahmen Baden-Württemberg
Veranstaltungen, Workshops & Projekte
Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen unserer Bündnispartnerinnen und Bündnispartner der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Von der frühkindlichen Bildung über die Ausbildungs- und Studienorientierung bis hin zur Förderung der Berufswegplanung bieten unsere MINT-Akteure tolle Veranstaltungen, Workshops und Projekte rund um das Thema MINT in Baden-Württemberg an.
Finden Sie alle Maßnahmen auf einen Blick in der Landkarte. Über die Markierungen in der Karte gelangen Sie auf die Übersichtsseite der jeweiligen Maßnahme und können sich weiter informieren oder anmelden.
Role Models
Erfolgreiche Frauen in MINT-Berufen
Moderne und digitale Fertigungsverfahren kennenzulernen – das ermöglicht der Makerspace allen Mitgliedern der Universität Stuttgart. Geleitet wird er von unserer MINT-Heldin Sannah König.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHoch hinaus! Kommt mit und begleitet unsere MINT-Heldin bei ihrem Beruf als Münsterbaumeisterin am Ulmer Münster.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlina Buchmanns Technikreise startete mit einer Ausbildung zur Industriemechanikerin. Daraufhin begann sie ein duales Maschinenbaustudium.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMonja Burger ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Fachwissen den Weg zum Erfolg ebnen können.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOb Meetings oder eigenständige Arbeit – ihre Berufe sind auf jeden Fall alles andere als langweilig. Besonders spannend ist dabei die Arbeit in der Produktion.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie eigene Patentanwaltskanzlei führen und gleichzeitig angestellt für einen großen japanischen Hersteller von Test- und Messgeräten sowie von Systemen arbeiten?
Wie die Welt und die Dinge um sie herum funktionieren, hat Klara Krieg schon immer brennend interessiert. Heute ist sie erfolgreich als AI Program Manager.
Zurück in die Zukunft führt die Geschichte von Dr.-Ing. Eva Hoos, die bei der Robert Bosch GmbH Karriere macht und dort immer neue Softwarelösungen entwickelt.
„Es ist so wichtig, dass man sich traut, Neues auszuprobieren, und, während man noch die Möglichkeit hat, viele Praktika macht. Nur so kann man sicher werden, was man möchte und was nicht.“
Dass zwei scheinbar gegensätzliche Felder wunderbar zueinander passen und sich sogar befruchten können, beweist Simone Kielbassa jeden Tag aufs Neue.
Mint für dich
Angebote genau auf Sie zugeschnitten
Role Models
Alle unsere Role-Models im Überblick
Hier finden Sie alle jungen Talente und MINT-Heldinnen, die wir bereits porträtiert haben. Im Blogbeitrag oder im Video.
Schülerinnen
Interessante Informationen für Schülerinnen
Du bist Schülerin und möchtest Dich informieren über Deine Möglichkeiten im MINT-Bereich? Dann findest Du hier viele Ideen und Link-Tipps
Studentinnen
Interessante Informationen für Studentinnen
Als Studentin finden Sie hier interessante Vorbilder, Informationen über MINT-Studiengänge oder Weiterentwicklungsmöglichkeiten im MINT-Bereich
Berufstätige
Weiterbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten für Frauen in MINT-Berufen
Hier finden Sie Links zu Vernetzungsmöglichkeiten, Institutionen, bei denen Sie sich engagieren können und Vieles mehr
Unternehmen
Informieren Sie sich hier, was Sie für mehr Frauen im MINT-Bereich unternehmen können
Werden Sie Unterstützerunternehmen, bieten Sie einen Dialog Day an oder einen Girls`Day. Es gibt viele Möglichkeiten, tätig zu werden
Auszubildende
Alles, was in der MINT-Ausbildung interessant oder relevant sein könnte
Tolle Vorbilder, Ausbildungsberufe im MINT-Bereich und sonstige interessante Link-Tipps
Pädagogisches Personal
MINT-Förderung in Kindergarten und Schule
Sie finden hier interessante Link-Tipps und Anregungen für Ihren Berufsalltag