Starke Frauen. Starke Zukunft. Mit MINT!
Lernen Sie die Landesinitiative kennen
MINT hat viele Facetten.
Lese-Tipp
Broschüre 10 Jahre „Frauen in MINT-Berufen“
Zum 10-jährigen Jubiläum des Landesbündnisses „Frauen in MINT-Berufen“ gibt ein vielfältig gestaltetes eBook spannende Einblicke in die Tätigkeiten und Meilensteine des Landesbündnisses „Frauen in MINT-Berufen“ – schauen Sie doch mal rein.
Film-Tipp
Jubiläumsfilm 10 Jahre „Frauen in MINT-Berufen“
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Landesbündnisses „Frauen in MINT-Berufen“ ist ein toller Kurzfilm entstanden, bei dem unsere Bündnispartnerinnen und Bündnispartner sowie MINT-Rolemodels zu Wort kommen – schauen Sie doch mal rein.
MINT-Jubiläum
Wir feiern mehr als 10 Jahre Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“ – erfahren Sie hier mehr über unsere Bündnispartnerinnen und Bündnispartner!
Hier geht es zu unserer MINT-Map
Unsere interaktive MINT-Map informiert Sie über die Aktionen und Angebote im MINT-Bereich unsere Bündnispartnerinnen und Bündnispartner. Die MINT-Map dient als Überblick der MINT-Akteure in Baden-Württemberg und unterstützt Sie ganz individuell bei der Suche nach Veranstaltungen, Aktionen und Angeboten durch diverse Filterfunktionen.
Der MINT-Blog
Die Verbraucherschützerinnen im Labor
Verbraucherschützerinnen und Verbraucherschützer: Wenn sie nicht wären, würden wir vielleicht jeden Tag Speisen verzehren, die uns überhaupt nicht guttun.
Neues aus dem Bündnis – Drei neue Bündnispartner, eine Auszeichnung und spannende Veranstaltungen
Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Projekte und spannenden Veranstaltungen unserer mehr als 70 Bündnispartner:innen.
Vom Lötkolben-Fan zur Engineer Powerwoman
Der Karriereweg von Christina Franke scheint reibungslos gelaufen zu sein. Tatsächlich aber gab es unterwegs einige Stolpersteine, über die Dr. Christina Franke erzählt.
Albert Einstein und das 12. Bilanzgespräch
Beim 12. Bilanzgespräch zog die Landesinitiative mit ihren Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern ein positives Resümee. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen stellten zudem fest, dass diese Treffen wichtig sind, um Erfolge zu feiern, im Gespräch zu bleiben, kurzfristige und langfristige Ziele festzulegen und sich gegenseitig zu inspirieren und zu vernetzen.
MINT-Dialog-Day am 19. September 2023 bei der U.I. Lapp GmbH
Am 19. September veranstaltete die U.I. Lapp GmbH erneut einen MINT-Dialog-Day im Rahmen des Beteiligungsprogramms@MINT der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Sieben Doktorandinnen des Instituts für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart bekamen am Standort Stuttgart in einem halbtägigen Workshop exklusive Einblicke in Karriereperspektiven, Produkte und Produktionsabläufe bei LAPP.
Tinkertank als Gastgeber beim Netzwerktreffen der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“
Am 19. September 2023 war das Kreativlabor Tinkertank Gastgeber beim Netzwerktreffen „BW-MINT-vernetzt“ der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“.