von Susanne Hencke | Jul 28, 2022 | Allgemein
Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Auszeit war es endlich so weit: Am 7. Juli 2022 fand die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „BW-MINT-vernetzt“ der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ in Präsenz statt. Wissen für Morgen: Die mitwirkenden...
von Susanne Hencke | Jul 27, 2022 | Allgemein
Ein Überblick über MINT-Neuigkeiten von Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern der Landesinitiative. Noch sind Frauen in MINT-Berufen deutlich unterrepräsentiert. Aus diesem Grund haben wir uns zusammen mit unseren mehr als 60 Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern...
von Susanne Hencke | Jul 14, 2022 | Frühkindliche Bildung
Mit dem Tüftler- und Forscherinnentag weckt die element-i Bildungsstiftung seit 2014 Begeisterung für MINT-Themen bereits bei Kindern im Kita-Alter. Durch den Ansatz in Kita-Gruppen, die beim jährlichen Aktionstag in Unternehmen, Betriebe und Institute eingeladen...
von Susanne Hencke | Jul 12, 2022 | Allgemein
Das Exzellenzcluster 3D Matter Made to Order (3DMM2O) bietet in diesem Jahr vom 8. Bis 12. August ein Sommerferienprogramm für Mädchen zwischen 13 und 19 Jahren zum Thema 3D-Drucken an Ihr kennt den 3D-Druck bisher nur aus Filmen und Serien? Dann meldet euch bis 1....
von Susanne Hencke | Jul 6, 2022 | Allgemein
Am 20. Juli findet die Online-Veranstaltung „100 Minuten IT – Warum sich ein Quereinstieg in die IT lohnt“ statt. Die Veranstalterinnen, die Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg und die Digital Media Women Bodensee-Oberschwaben beleuchten verschiedene...
Neueste Kommentare