Das 2. MINT-Netzwerktreffen goes digital!
Eine wichtige Säule des Beteiligungsprogramm@MINT sind die MINT-Netzwerktreffen, bei denen Unternehmen im gegenseitigen Austausch stehen.
Eine wichtige Säule des Beteiligungsprogramm@MINT sind die MINT-Netzwerktreffen, bei denen Unternehmen im gegenseitigen Austausch stehen.
Denkt man an Schornsteinfeger, so fallen einem auf Anhieb stämmige Männer mit rußverschmutzten Wangen, schwarzer Handwerkskluft und einer Holzleiter über der Schulter ein.
Wenn wie aus dem Nichts aus Metallpulver ein massives Bauteil aufgeschmolzen und Schicht für Schicht aufgebaut wird, dann ist Isabel Koschmieder in ihrem Element.
Lucia Parbel ist Studentin der Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim und damit „Expertin-in-Ausbildung“ für die Bereiche Agrartechnik und Ökonomie sowie Tier-, Pflanzen- und Bodenwissenschaften.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen