von Elena Heller | Nov 30, 2020 | Portraits
Arbeiten unter freiem Himmel mit dem wichtigsten Baurohstoff in Deutschland: Stahlbeton. Das ist Jules Welt! Die 21-jährige Jule Janson aus Mühlacker war schon immer im MINT-Bereich zuhause und hat sich nach ihrem Abitur entschieden, eine Ausbildung als Beton- und...
von Anke Selig | Nov 27, 2020 | Übergreifende Aktivitäten
CyberMentor ist deutschlandweit das größte wissenschaftlich begleitete Online-Mentoring-Programm für Mädchen in MINT. Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 13 werden mindestens ein Jahr lang von einer persönlichen Mentorin begleitet, die in Wirtschaft oder Wissenschaft...
von Anke Selig | Nov 27, 2020 | Übergreifende Aktivitäten
Das Veranstaltungsformat Hack To The Future bietet regelmäßige Events in ganz Baden-Württemberg für programmierbegeisterte Jugendliche. Bei einem dreitägigen Hackathon (Wortschöpfung aus „Hacken“ und „Marathon“) treffen Jugendliche auf erfahrene Fachleute und erhalten...
von Anke Selig | Nov 27, 2020 | Stärkung der beruflichen Identität
Jährlich stattfindende Veranstaltung für Frauen aus der Wissenschaft zur Stärkung karriererelevanter Kompetenzen. Das Event bietet den Teilnehmerinnen professionelle Workshops und Vorträge aus den Bereichen der Persönlichkeits- und Karriereentwicklung. Der...
von Anke Selig | Nov 27, 2020 | Übergang Schule – Ausbildung – Studium
Das Ziel der IHK-Ausbildungsprogramme ist es auch explizit Studienabbrecherinnen aus den MINT-Bereichen eine gute berufliche Perspektive zu bieten und sie so für das Thema IT zu begeistern. Sie können eine zeitlich stark verkürzte...
Neueste Kommentare