von Elena Heller | Okt 28, 2021 | Stärkung der beruflichen Identität
Im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus geförderten Projekts „Frauen im Handwerk“ werden in der zweiten Projektphase bis Ende 2021 zahlreiche Maßnahmen zur Steigerung der Erwerbsbeteiligung von Frauen in den (gewerblich-technischen)...
von Elena Heller | Okt 28, 2021 | Stärkung der beruflichen Identität
In der INGBW wird künftig ein Ingenieurinnen Lunch stattfinden, der für alle weiblichen Mitglieder, aber auch für Gäste von außerhalb die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung bieten soll. Hintergrund ist, dass der Ingenieurbereich trotz zahlreicher Anstrengungen...
von Elena Heller | Okt 28, 2021 | Reduzierung des Abbruchs in Ausbildung und Studium
Das Ziel der IHK-Ausbildungsprogramme ist es auch explizit Studienabbrecherinnen aus den MINT- Bereichen eine gute berufliche Perspektive zu bieten und sie so für das Thema IT zu begeistern. Sie können eine zeitlich stark verkürzte...
von Elena Heller | Okt 28, 2021 | Frühzeitige und vertiefte Berufs- und Studienorientierung
Am 04.01.2021 startete das Projekt MAKEitREAL gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des ,,MINT-Aktionsplans‘‘. Drei Verbundpartner Hochschule Heilbronn, Stadt Heilbronn und Landesverband für naturwissenschaftlich-technische...
von Elena Heller | Okt 28, 2021 | Frühzeitige und vertiefte Berufs- und Studienorientierung
Das zweijährige Programm Mkid richtet sich an Schüler der 6. Klasse, die Potenzial für Mathematik und Naturwissenschaften haben, dieses aber nicht nutzen. Sie sollen sich als kompetent erleben und ihr Selbstbild so verändern, dass sie erkennen: Mathe kann ich doch! In...
Neueste Kommentare