Einblick in die vielfältige MINT-Berufswelt
In unseren Porträts und Videos nehmen Dich MINT-Role Models aus ganz verschiedenen MINT-Berufen in ihren Berufsalltag mit. Außerdem findest Du spannende Veranstaltung je nach Deinen Interessen sowie interessante Link-Tipps für Dich aus der MINT-Welt.







Role Models
Erfolgreiche Frauen in MINT-Berufen
Monja Burger ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Fachwissen den Weg zum Erfolg ebnen können.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOb Meetings oder eigenständige Arbeit – ihre Berufe sind auf jeden Fall alles andere als langweilig. Besonders spannend ist dabei die Arbeit in der Produktion.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnser Role-Model Zehra Cakmak hat während ihrer Praxisphase ihres Masterstudiums schon vielfältige Aufgaben, die ihr technisches Know-How erfordern, aber auch ihre kommunikativen Fähigkeiten.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVon Schwierigkeiten und Enttäuschungen ließ sich Dr. Nicole Ziegler nie entmutigen. Und das rät sie auch allen Mädchen und Frauen.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDr. Erin Maxwell musste sich mit stereotypen Vorurteilen und Benachteiligung auseinandersetzen. Aber trotz aller Hürden hat sich der lange Weg für sie gelohnt.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMilena Claus absolvierte einige Praktika und Girl´s Days, bevor sie sich für ihr Duales Studium entschied. Sie ist die einzige in ihrem Studiengang, aber sie würde die Entscheidung dafür genauso wieder treffen.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnser Role-Model Serdilan Sarak hat einen spannenden Beruf, außerdem macht ihre Geschichte deutlich, dass es sich lohnt, so früh wie möglich praktische Erfahrungen zu sammeln.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVielleicht geht es dir wie unserem Role-Model Dr. Silvia Lajewski, die zwar wusste, dass sie im MINT-Bereich ihre berufliche Zukunft sah, aber nicht ganz sicher war, welche die passende Fachrichtung wäre.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn diesem Zusammenschnitt sind verschiedene MINT-Role-Models zusammengefasst. Für jede und jeden ist eine Inspiration dabei.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVanessa Voge ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie man mit seinem Wissen anderen Menschen weiterhelfen und sie unterstützen kann.
Blog-Beitrag Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit „falscher“ Ausbildung in den „richtigen“ Beruf ging es für die gelernte Programmiererin Ann-Sophie Gäckle, die heute als Steuerungstechnikerin glücklich Karriere im einem Maschinenbauunternehmen macht.
Manchmal reicht eine besondere Begegnung aus, um einen neuen Blickwinkel auf das eigene Leben zu bekommen.
Dass Mathematik Spaß machen kann, davon musste Jasmin Berdel niemand überzeugen.
Es ist ihr leidenschaftliches Interesse an Logik, Entwicklung und physikalischen Phänomenen, das die Elektrotechnikerin Salome Schneider in den MINT-Bereich geführt hat.
Als passionierte Zimmermeisterin macht die junge Unternehmerin Sina-Sophie Pfau erfolgreich im MINT-Bereich Karriere.
Getreu dem Motto „Wachstum beginnt am Ende der Komfortzone”, macht Wirtschaftsingenieurin Hannah Rockenhäuser erfolgreich als Frau im MINT-Bereich Karriere.
Seit jeher stand für Nina Schaaf fest, dass sie unbedingt einmal studieren möchte. „Ich bin von Grund auf neugierig und vertiefe mich gerne in knifflige Probleme.
Im vielseitigen Feld der Chemie hat Lea Seeger, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Hochschule Esslingen, ihr berufliches Zuhause gefunden.
Seit mehr als zwei Jahren sorgt die Corona-Pandemie für Einschränkungen im Alltagsleben – auch in den Schulen.
Wenn es um MINT-Berufe geht, denken die meisten an Ingenieure oder IT-Spezialisten. MINT-Berufe gibt es allerdings auch im Handwerk.
MINT-Maßnahmen Baden-Württemberg
Veranstaltungen, Workshops & Projekte
Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen unserer Bündnispartnerinnen und Bündnispartner der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Von der frühkindlichen Bildung über die Ausbildungs- und Studienorientierung bis hin zur Förderung der Berufswegplanung bieten unsere MINT-Akteure tolle Veranstaltungen, Workshops und Projekte rund um das Thema MINT in Baden-Württemberg an.
Finden Sie alle Maßnahmen auf einen Blick in der Landkarte. Über die Markierungen in der Karte gelangen Sie auf die Übersichtsseite der jeweiligen Maßnahme und können sich weiter informieren oder anmelden.