MINT für Auszubildende

Finde den Einstieg in einen MINT-Beruf und entdecke die Möglichkeiten für Deine Zukunft.

MINT-Maßnahmen Baden-Württemberg

Veranstaltungen, Workshops & Projekte

Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen unserer Bündnispartnerinnen und Bündnispartner der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Von der frühkindlichen Bildung über die Ausbildungs- und Studienorientierung bis hin zur Förderung der Berufswegplanung bieten unsere MINT-Akteure tolle Veranstaltungen, Workshops und Projekte rund um das Thema MINT in Baden-Württemberg an.

Finden Sie alle Maßnahmen auf einen Blick in der Landkarte. Über die Markierungen in der Karte gelangen Sie auf die Übersichtsseite der jeweiligen Maßnahme und können sich weiter informieren oder anmelden.

Landkarte von Baden-Württemberg mit Bilder von Frauen.

Bündnispartner

Partner für Deinen Weg in die MINT-Berufswelt.

  • Logo Industrie- und Handelskammertag
  • Logo von Deutscher Gewerkschaftsbund Baden-Württemberg
  • Logo von DHBW
  • MINT Bündnispartner Logo e-mobil BW
  • Logo von experimenta
  • Logo von Femtec Alumnae e.V.
  • Logo Forscherfabrik Schorndorf
  • Logo von Fraunhofer
  • Logo von HANDWERK BW
  • Logo von IGM BW
  • Logo von frau und beruf
  • Logo von LAG Mädchen Politik Baden-Württemberg
  • Logo von Photonics BW Innovationsnetz Optische Technologien und Quantentechnologien
  • MINT Bündnispartner Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Logo von Technoseum: Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
  • Logo von Tinkertank
Link-Tipps
Spannende Link-Tipps für Auszubildende
  • 03.04.2025

    Beruf: egal, Geschlecht: egal

    Jungen werden Lokführer, Mädchen Erzieherin: Auch 2025 dominieren Geschlechterklischees die Berufswahl. Ändern wollen das Girls'Day und Boys'Day, aber es bleiben dicke Bretter.

  • 03.04.2025

    Girls’ Day 2025: Empfehlungen und Praxistipps für mehr Chancengerechtigkeit in MINT-Berufen

    Zum Girls’ Day am 3. April 2025 macht Zukunft durch Innovation.NRW (zdi.NRW) auf den nach wie vor geringen Anteil von Frauen in MINT-Berufen aufmerksam.

  • 08.03.2025

    Immer mehr Frauen entscheiden sich für ein MINT-Studium

    Immer mehr Frauen entscheiden sich für ein MINT-Studium an einer Hochschule in Baden-Württemberg. Wie das Statistische Landesamt feststellt, waren von den insgesamt 137 800 MINT-Studierenden im Wintersemester 2023/24 gut 44 600 Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Anzahl der Frauen um 1,7 % zu. Die Anzahl der Männer in den MINT-Fächern ging im selben Zeitraum um 0,5 % zurück.