Experimenta Heilbronn

Seit 2009 können Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Familien in der experimenta Naturwissenschaft und Technik erleben. Mit umgebautem Bestandsgebäude und dem spektakulären Neubau ist die experimenta seit Frühjahr 2019 das größte Science Center Deutschlands und ein einzigartiger Ort, um Wissen zu erleben.

Logo von experimenta

Fördern durch Vorbilder

Die experimenta in Heilbronn ist als außerschulischer Lernort und außerschulisches Forschungszentrum vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg offiziell anerkannt.

Mit ihren vielfältigen Mitmachstationen, der Talentsuche zum Erkunden persönlicher Stärken sowie einem umfangreichen Laborkurs- und Workshop-Angebot bietet die experimenta Schülerinnen vielseitige und interessante Betätigungsfelder. Außerdem finden im Rahmen der Girls‘ Day Akademie Workshops und Betriebsbesuche zu spannenden MINT-Themen statt.

Teilnehmen können MINT-interessierte Schülerinnen der Klassenstufen 8 – 9 ausgewählter Kooperationsschulen. Im schuljahresbegleitenden Programm bestehend aus Laborkursen der experimenta, Soft Skill Seminaren und Unternehmensexkursionen können sie Neues aus Naturwissenschaft, Technik und IT entdecken und erforschen, lernen Zusammenhänge besser zu verstehen sowie aktuelle Entwicklungen zu hinterfragen.

Außerdem erfahren Sie interessante Details zu neuen Berufsfeldern und lernen dabei weibliche Role-Models kennen. Durch ihre Teilnahme erwerben die Mädchen ein Abschlusszertifikat.

Eintauchen in die Vielfalt einer einzigartigen Wissens- und Erlebniswelt

Zu Höhepunkten der experimenta zählen neben den 275 Mitmachstationen in der Ausstellung und dem Science Dome mit seinem abwechslungsreichen Film- und Showprogramm acht Labore, eine Experimentierküche sowie der Maker Space, der zum Tüfteln animiert und von der gegenseitigen Unterstützung lebt.

Für Astronomie-Fans bietet die Sternwarte auf dem Dach des Neubaus ein umfangreiches Beobachtungsprogramm. Als Besonderheit kann dank des Einsatzes eines Spezialfilters die Sonnenoberfläche beobachtet und mit dem Smartphone fotografiert werden.

Kontakt zu unserem Bündnispartner

Ein älterer Mann mit kurzen schwarz-grauen Haaren und einer brille steht auf einer Treppe und hat einen Arm auf das Geländer gelegt.
experimenta gGmbH

Dr. Andreas Gundelwein, Geschäftsführer (Foto)
Iris Steinmetz, Team Netzwerk-Koordination

Experimenta-Platz
74072 Heilbronn