Photonics BW e.V.

In der Photonik – dies umfasst alle Technologien um das Licht, wie beispielsweise Mikroskopie, Lasertechnik, optische Messtechnik, Photovoltaik, optische Datenübertragung – wie auch in den Quantentechnologien besteht als zukunftsgerichtete Schlüsseltechnologien ein großer Bedarf an qualifizierten und kreativen Fachkräften. Als Partner des Bündnis‘ „Frauen in MINT-Berufen“ möchte Photonics BW dazu beitragen, das Potenzial von Frauen für die MINT-Berufe und die Photonik-Branche zu heben.

Logo von Photonics BW Innovationsnetz Optische Technologien und Quantentechnologien

Wissen vernetzen – Kontakte knüpfen– Mehrwert schaffen

Photonics BW e.V. ist das gemeinnützige Innovationsnetz zur Förderung der Optischen Technologien und Quantentechnologien in Forschung und Entwicklung, Aus- und Weiterbildung sowie Nachwuchsförderung und Öffentlichkeitsarbeit in Baden-Württemberg. Photonics BW wurde mit Förderung des BMBF im Juli 2000 gegründet und vereint heute rund 90 Mitglieder aus der Industrie, KMU und Start-ups sowie Wissenschaft und Bildung. Baden-Württemberg ist mit einem Anteil von rund 25 Prozent das führende Photonik-Bundesland in Deutschland.

„Die Photonik und die Quantentechnologien als zukunftsgerichtete Schlüsseltechnologien bieten für Frauen und Männer spannende Aufgaben – beispielsweise in Forschung, Produktentwicklung, im Projektmanagement, in der Produktion sowie im Vertrieb. Ansätze für einen höheren Frauenanteil sehen wir neben der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie insbesondere auch in der verstärkten Darstellung der MINT-Berufe in den Medien.“

Dr. Andreas Ehrhardt, Geschäftsführer von Photonics BW

Vorbilder geben – Nachwuchs gewinnen

Photonics BW engagiert sich seit vielen Jahren in der Nachwuchsförderung, etwa durch die kostenlose Verteilung von Studienführern und Informationen zu Ausbildungsberufen.

Zusätzlich erstellt Photonics BW regelmäßig eine Sonderpublikation „Frauen in der Photonik“ mit ermutigenden Beispielen von erfolgreichen Frauen in verschiedensten Jobs.

Mit „Women in Photonics“ möchte Photonics BW Frauen in Fach- und Führungspositionen ein Vernetzungsangebot geben und gezielt die Gewinnung von weiblichen Fachkräften unterstützen.

Plakat von Photonics BW mit Bildern von Frauen.

Kontakt zu unserem Bündnispartner

Orangenes Kabeltelefon mit Drehscheibe, bei diesem der Hörer abgenommen wird.
Photonics BW e.V.
Innovationsnetz für die Optischen Technologien und Quantentechnologien in Baden-Württemberg

Dr.-Ing. Andreas Ehrhardt MBA

Anton-Huber-Straße 20
73430 Aalen