MINT für Berufstätige

Berufsleben – MINT-Karrieren passend machen

Die Zahl der Frauen in MINT-Berufen steigt stetig. Trotzdem entscheiden sich viele Frauen im Laufe ihrer Karriere für einen anderen Weg. Über 6.000 Ingenieurinnen arbeiten in Baden-Württemberg nicht (mehr) in ihrem erlernten beziehungsweise studierten Beruf. Gründe dafür gibt es viele. Doch eine stärkere Vernetzung, Karrierebegleitung durch Mentoren, Fortbildungsmöglichkeiten und mehr Unterstützung bei der Rückkehr ins Berufsleben können dazu beitragen, dass künftig mehr Frauen dran bleiben: am Puls modernster Technik, aktueller Forschung und der persönlichen Karriere.

MINT-Maßnahmen Baden-Württemberg

Veranstaltungen, Workshops & Projekte

Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen unserer Bündnispartnerinnen und Bündnispartner der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Von der frühkindlichen Bildung über die Ausbildungs- und Studienorientierung bis hin zur Förderung der Berufswegplanung bieten unsere MINT-Akteure tolle Veranstaltungen, Workshops und Projekte rund um das Thema MINT in Baden-Württemberg an.

Finden Sie alle Maßnahmen auf einen Blick in der Landkarte. Über die Markierungen in der Karte gelangen Sie auf die Übersichtsseite der jeweiligen Maßnahme und können sich weiter informieren oder anmelden.

Landkarte von Baden-Württemberg mit Bilder von Frauen.

Bündnispartner für Berufstätige

MINT-Karriere vorantreiben mit Weiterbildungsangeboten und Mentoring.

  • Logo von BIOPRO Baden-Württemberg
  • Logo von Coaching Meisterei
  • Logo von CyberForum
  • Logo von Deutscher Gewerkschaftsbund Baden-Württemberg
  • Logo von deutscher ingenieurinnenbund e.V.
  • MINT Bündnispartner Logo DLR
  • Logo von Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation
  • MINT Bündnispartner Logo e-mobil BW
  • Logo von Femtec Alumnae e.V.
  • Logo Forscherfabrik Schorndorf
  • Logo von Fraunhofer
  • Logo von IGM BW
  • Logo von Ingenieurkammer Baden-Württemberg
  • Logo von Innovation Allianz Baden-Württemberg
  • Logo von frau und beruf
  • Logo natec: Landesverband für naturwissenschaftliche-technische Jugendbildung Baden-Württemberg
  • Logo von Landesfrauenrat Baden-Württemberg
  • Logo von Metropolregion Rhein-Neckar
  • Logo von Photonics BW Innovationsnetz Optische Technologien und Quantentechnologien
  • MINT Bündnispartner Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Logo von Südwest Metall
  • Logo von Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
  • Logo von VKU: Verband kommunaler Unternehmen e.V.
  • Logo von Verein Deutscher Ingenieure
  • Logo von Webgrrls.de
  • Logo von ZVEI: Electrifying Ideas
Link-Tipps
Spannende Link-Tipps für Berufstätige
  • 06.11.2024

    “Beunruhigender Trend” bei deutscher Innovationskraft

    Deutschland fällt bei Innovationen hinter andere Länder zurück, zeigt ein neuer Report. Zugleich arbeiten mehr Frauen und ausländische Fachkräfte im MINT-Bereich. Dieses Potenzial könne noch weiter ausgeschöpft werden.

  • 02.11.2024

    Fehlende Gleichberechtigung in der IT-Branche: „Die wichtigste Botschaft an Mädchen und Frauen: Trau Dich!“

    Digitale Technologie beeinflusst, wie wir lernen, arbeiten, kommunizieren, konsumieren und was wir in unserer Freizeit tun. Aber: Beim digitalen Wandel sitzen Frauen nicht mit am Tisch. Noch nicht einmal am Katzentisch. Auch in diesem extrem wichtigen Zukunftsbereich dominieren schon wieder Männer.

  • 02.07.2024

    Technik-Unternehmen müssen Frauen den Rücken stärken

    Nahezu jede Frau in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) kann von diesen Momenten erzählen, in denen sie sich sagte: „Kein Wunder, dass die Branche zu wenig weiblichen Nachwuchs hat. Wer möchte schon in solch überholten Strukturen arbeiten?“