MINT für Berufstätige
Berufsleben – MINT-Karrieren passend machen
Die Zahl der Frauen in MINT-Berufen steigt stetig. Trotzdem entscheiden sich viele Frauen im Laufe ihrer Karriere für einen anderen Weg. Über 6.000 Ingenieurinnen arbeiten in Baden-Württemberg nicht (mehr) in ihrem erlernten beziehungsweise studierten Beruf. Gründe dafür gibt es viele. Doch eine stärkere Vernetzung, Karrierebegleitung durch Mentoren, Fortbildungsmöglichkeiten und mehr Unterstützung bei der Rückkehr ins Berufsleben können dazu beitragen, dass künftig mehr Frauen dran bleiben: am Puls modernster Technik, aktueller Forschung und der persönlichen Karriere.
MINT-Maßnahmen Baden-Württemberg
Veranstaltungen, Workshops & Projekte
Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen unserer Bündnispartnerinnen und Bündnispartner der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Von der frühkindlichen Bildung über die Ausbildungs- und Studienorientierung bis hin zur Förderung der Berufswegplanung bieten unsere MINT-Akteure tolle Veranstaltungen, Workshops und Projekte rund um das Thema MINT in Baden-Württemberg an.
Finden Sie alle Maßnahmen auf einen Blick in der Landkarte. Über die Markierungen in der Karte gelangen Sie auf die Übersichtsseite der jeweiligen Maßnahme und können sich weiter informieren oder anmelden.
Bündnispartner für Berufstätige
MINT-Karriere vorantreiben mit Weiterbildungsangeboten und Mentoring.