MINT für Studentinnen

Spannende MINT-Angebote für deinen beruflichen Einstieg.

  • Studentinnen

    Die eigene Patentanwaltskanzlei führen und gleichzeitig angestellt für einen großen japanischen Hersteller von Test- und Messgeräten sowie von Systemen arbeiten?

  • Studentinnen

    Moderne und digitale Fertigungsverfahren kennenzulernen – das ermöglicht der Makerspace allen Mitgliedern der Universität Stuttgart. Geleitet wird er von unserer MINT-Heldin Sannah König.

  • Studentinnen

    Gemeinsam mit unseren Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern hat sich die Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ zum Ziel gesetzt, mehr Frauen für MINT-Berufe zu gewinnen.

MINT-Maßnahmen Baden-Württemberg

Veranstaltungen, Workshops & Projekte

Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen unserer Bündnispartnerinnen und Bündnispartner der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Von der frühkindlichen Bildung über die Ausbildungs- und Studienorientierung bis hin zur Förderung der Berufswegplanung bieten unsere MINT-Akteure tolle Veranstaltungen, Workshops und Projekte rund um das Thema MINT in Baden-Württemberg an.

Finden Sie alle Maßnahmen auf einen Blick in der Landkarte. Über die Markierungen in der Karte gelangen Sie auf die Übersichtsseite der jeweiligen Maßnahme und können sich weiter informieren oder anmelden.

Landkarte von Baden-Württemberg mit Bilder von Frauen.

Bündnispartner für Studentinnen

Unterstützende und wertvolle Angebote für den Weg in die MINT-Branche.

  • Logo von Baden-Württemberg Stiftung
  • Logo von CyberForum
  • Logo von deutscher ingenieurinnenbund e.V.
  • Logo von Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation
  • Logo von DHBW
  • MINT Bündnispartner Logo e-mobil BW
  • Logo von experimenta
  • Logo von Femtec Alumnae e.V.
  • Logo Forscherfabrik Schorndorf
  • Logo von Fraunhofer
  • Logo von Hochschule Esslingen
  • Logo von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
  • Logo von Heilbronn University of Applied Sciences
  • Logo von Hochschule Mannheim
  • Logo von Ingenieurkammer Baden-Württemberg
  • Logo von Innovation Allianz Baden-Württemberg
  • Logo von Karlsruher Institut für Technologie
  • Logo natec: Landesverband für naturwissenschaftliche-technische Jugendbildung Baden-Württemberg
  • Logo von Photonics BW Innovationsnetz Optische Technologien und Quantentechnologien
  • MINT Bündnispartner Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Logo von Technoseum: Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
  • Logo von Tinkertank
  • Logo von der Universität Stuttgart
  • Logo von Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
  • Logo von Verein Deutscher Ingenieure
Link-Tipps
Spannende Link-Tipps für Studentinnen
  • 18.10.2024

    Hochschule Heilbronn übernimmt 2025 die Patenschaft für den Jugend forscht Landeswettbewerb

    Heilbronn, Oktober 2024. Im Jahr 2025 wird die Hochschule Heilbronn (HHN) als Gastgeber und Pate des Jugend forscht Landeswettbewerbs in Baden-Württemberg auftreten. Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ können junge Forscher*innen ihre wissenschaftliche Neugier in innovative Lösungen verwandeln.

  • 01.10.2024

    Wissenswerkstatt erhält Auszeichnung der Körber-Stiftung

    Eine Jury hat aus insgesamt 21 Bewerbungen, fünf sogenannte MINT-Regionen ausgewählt, in denen bestimmten Zielgruppen naturwissenschaftliche Bildung vermittelt wird. Darunter ist auch der Verein, der die Wissenswerkstatt in Friedrichshafen betreibt. Ausgezeichnet wurde das Projekt „Wissenhochzwei“. Dies teilt die Körber-Stiftung mit.

  • 12.07.2024

    IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE ULM: EXPERIMENTIERTAG FÜR KINDER

    Zum ersten Mal fand an der IU Internationale Hochschule Ulm ein „Experimentiertag für Kinder“ statt. Annette Schneider, Professorin für Kindheitspädagogik und ihre Studierenden organsierten diesen im Rahmen einer Projektarbeit. Ziel: Die frühe MINT-Förderung.