MINT für Studentinnen

Spannende MINT-Angebote für deinen beruflichen Einstieg.

MINT-Maßnahmen Baden-Württemberg

Veranstaltungen, Workshops & Projekte

Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen unserer Bündnispartnerinnen und Bündnispartner der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Von der frühkindlichen Bildung über die Ausbildungs- und Studienorientierung bis hin zur Förderung der Berufswegplanung bieten unsere MINT-Akteure tolle Veranstaltungen, Workshops und Projekte rund um das Thema MINT in Baden-Württemberg an.

Finden Sie alle Maßnahmen auf einen Blick in der Landkarte. Über die Markierungen in der Karte gelangen Sie auf die Übersichtsseite der jeweiligen Maßnahme und können sich weiter informieren oder anmelden.

Landkarte von Baden-Württemberg mit Bilder von Frauen.

Bündnispartner für Studentinnen

Unterstützende und wertvolle Angebote für den Weg in die MINT-Branche.

  • Logo von Baden-Württemberg Stiftung
  • Logo von CyberForum
  • Logo von deutscher ingenieurinnenbund e.V.
  • Logo von Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation
  • Logo von DHBW
  • MINT Bündnispartner Logo e-mobil BW
  • Logo von experimenta
  • Logo von Femtec Alumnae e.V.
  • Logo Forscherfabrik Schorndorf
  • Logo von Fraunhofer
  • Logo von Hochschule Esslingen
  • Logo von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
  • Logo von Heilbronn University of Applied Sciences
  • Logo von Hochschule Mannheim
  • Logo von Ingenieurkammer Baden-Württemberg
  • Logo von Innovation Allianz Baden-Württemberg
  • Logo von Karlsruher Institut für Technologie
  • Logo natec: Landesverband für naturwissenschaftliche-technische Jugendbildung Baden-Württemberg
  • Logo von Photonics BW Innovationsnetz Optische Technologien und Quantentechnologien
  • MINT Bündnispartner Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Logo von Technoseum: Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
  • Logo von Tinkertank
  • Logo von der Universität Stuttgart
  • Logo von Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
  • Logo von Verein Deutscher Ingenieure
Link-Tipps
Spannende Link-Tipps für Studentinnen
  • 12.07.2024

    IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE ULM: EXPERIMENTIERTAG FÜR KINDER

    Zum ersten Mal fand an der IU Internationale Hochschule Ulm ein „Experimentiertag für Kinder“ statt. Annette Schneider, Professorin für Kindheitspädagogik und ihre Studierenden organsierten diesen im Rahmen einer Projektarbeit. Ziel: Die frühe MINT-Förderung.

  • 12.07.2024

    32 800 Promovierende an Hochschulen in Baden-Württemberg im Jahr 2023

    Im Jahr 2023 waren knapp 32 800 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren an einer der 25 Hochschulen mit Promotionsrecht in Baden-Württemberg registriert. Das waren gut 600 mehr als im Vorjahr (+2 %). Vor allem Frauen zeigten ein gesteigertes Interesse daran, den Doktorgrad zu erwerben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes erhöhte sich ihre Anzahl um knapp 3 % im Vergleich zu 2022 (Männer: +1 %). Gegenüber dem Jahr 2020 betrug die Zunahme weiblicher Promovierender sogar gut 6 % (Männer: +2 %). Dennoch lag der Frauenanteil nur bei gut 47 %, obwohl mittlerweile mehr Frauen als Männer einen Hochschulabschluss erwerben.

  • 02.06.2024

    Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2024

    Die Preisträgerinnen und Preisträger des 59. Bundeswettbewerbs Jugend forscht stehen fest. Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wurden heute in Heilbronn ausgezeichnet.