MINT für Unternehmen

Talente in den MINT-Bereichen fördern.

MINT-Maßnahmen Baden-Württemberg

Veranstaltungen, Workshops & Projekte

Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen unserer Bündnispartnerinnen und Bündnispartner der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Von der frühkindlichen Bildung über die Ausbildungs- und Studienorientierung bis hin zur Förderung der Berufswegplanung bieten unsere MINT-Akteure tolle Veranstaltungen, Workshops und Projekte rund um das Thema MINT in Baden-Württemberg an.

Finden Sie alle Maßnahmen auf einen Blick in der Landkarte. Über die Markierungen in der Karte gelangen Sie auf die Übersichtsseite der jeweiligen Maßnahme und können sich weiter informieren oder anmelden.

Landkarte von Baden-Württemberg mit Bilder von Frauen.

Bündnispartner für Unternehmen

Fachkräfte von morgen unterstützen und den Zugang zu innovativen MINT-Talenten erleichtern.

  • Logo von Baden-Württemberg Connect
  • Logo Industrie- und Handelskammertag
  • Logo von BIOPRO Baden-Württemberg
  • Logo von CyberForum
  • Logo von LAG Mädchen Politik Baden-Württemberg
  • Logo von Messe Stuttgart
  • Logo von Metropolregion Rhein-Neckar
  • Logo von micro TEC Südwest
  • Logo von BW Ministerium für Ernährung, ländlicher Raum und Verbraucherschutz
  • Logo von SchuleWirtschaft Baden-Württemberg
  • Logo von Umwelt Technik BW
  • Logo von Unternehmer Baden-Württemberg
  • Logo von Bundesverband Unternehmerfrauen im Handwerk e.V
  • Logo von Verband deutscher Unternehmerinnen
  • Logo von VKU: Verband kommunaler Unternehmen e.V.
  • Logo von Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
  • Logo von ZVEI: Electrifying Ideas
Link-Tipps
Spannende Link-Tipps für Unternehmen
  • 08.03.2025

    Immer mehr Frauen entscheiden sich für ein MINT-Studium

    Immer mehr Frauen entscheiden sich für ein MINT-Studium an einer Hochschule in Baden-Württemberg. Wie das Statistische Landesamt feststellt, waren von den insgesamt 137 800 MINT-Studierenden im Wintersemester 2023/24 gut 44 600 Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Anzahl der Frauen um 1,7 % zu. Die Anzahl der Männer in den MINT-Fächern ging im selben Zeitraum um 0,5 % zurück.

  • 11.02.2025

    BAM will Frauenanteil in Wissenschaft und Ingenieur*innen-Berufen erhöhen

    Im Februar 2025 ist das Projekt F-SIE – Frauen für Sicherheit, Innovation und Einsatz – an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) gestartet. Ziel ist es, den Frauen-Anteil in MINT- und vor allem in Ingenieur*innenberufen durch Informationsaustausch, Karrierehilfen und Weiterbildung zu erhöhen. Das Projekt soll das Fundament für das Netzwerk „Women in Science & Engineering“ an der BAM bilden, das auch weit über die Bundesanstalt hinaus aktiv sein wird.

  • 30.01.2025

    25 MINT-Berufe mit hohem Gehalt und wenig Konkurrenz

    Steigende Energiekosten, schwaches Wachstum und hohe Inflationsraten – wirtschaftlich sieht es in Deutschland gerade nicht besonders rosig aus. So ist etwa die Zahl der Arbeitslosen 2024 laut dem Jahresbericht der Bundesagentur für Arbeit im Vergleich zum Vorjahr um 170.000 gestiegen und betrug im Dezember rund 2,8 Millionen.