Unternehmer­frauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg

Der Zusammenschluss „Unternehmerfrauen im Handwerk“ (ufh) Baden-Württemberg unterstützt Frauen in dem oft männerdominiertem Handwerk durch Fort- und Weiterbildung und bietet ihnen zudem eine Plattform für den gegenseitigen Austausch. „Couragierte Frauen können etwas bewegen, wenn sie nur wollen“, erklärt die Präsidentin des ufh-Landesverbands Baden-Württemberg, Ruth Baumann, die ein Straßenbauunternehmen führt.

Logo von Bundesverband Unternehmerfrauen im Handwerk e.V

Interessens­vertretung und Forum für den gegenseitigen Austausch

Die ufh möchte Frauen und junge Mädchen zu einer Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich ermutigen und sie bei ihrer Tätigkeit durch Fort- und Weiterbildung unterstützen. In dem Netzwerk der ufh treffen sich zudem Gleichgesinnte mit ähnlichen Erfahrungen und Problemen, um miteinander zu kommunizieren und sich gegenseitig zu helfen.

Die ufh sieht sich als unabhängiges Sprachrohr und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Politik und Wirtschaftsverbänden auf Länder- und Bundesebene. Bei den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gibt es noch Nachbesserungsbedarf. Das erklärte Ziel der ufh ist es, dass Frauen und Männer gleichberechtigt und selbstverständlich in allen Branchen von Industrie, Handel und Handwerk agieren und gestalten können.

Kontakt zu unserem Bündnispartner

Orangenes Kabeltelefon mit Drehscheibe, bei diesem der Hörer abgenommen wird.
Landesverband der Arbeitskreise Unternehmerfrauen im Handwerk BW e.V.

Margret Mahr
2. Vorsitzende

Schorndorfer Straße 53
73262 Reichenbach