Mit Klick auf dieses Icon gelangen Sie zur Startseite von www.mint-frauen-bw.de
Mit Klick auf dieses Icon gelangen Sie zur Startseite von www.mint-frauen-bw.de
Logo des Vereins Deutscher Ingenieure
In nahezu allen Lebensbereichen sind wir heute von Technik umgeben und beschäftigen uns mit ihr: Wir müssen technische Entwicklungen oder Objekte bewerten, sie auswählen und über sie entscheiden, sie in Betrieb nehmen, sie gebrauchen und bedienen, sie warten, pflegen und instand setzen. Hinzu kommt, dass sich neue Technologien sehr schnell weiterentwickeln.

Interesse an Technik früh fördern

Um Nachwuchskräfte zu gewinnen, die die Entwicklung von Technik gestalten, kommt es vor allem darauf an, die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für Technik und Naturwissenschaften schon früh zu wecken. Nur wenn sie selbst damit umgehen, ihre Möglichkeiten entdecken, hinterfragen und reflektieren können, wächst das Interesse und das Verständnis für Technik.

Faszinationsort „TecStatt“

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Stuttgart hat sich deshalb seit 2010 die Förderung des MINT-Nachwuchses auf seine Fahne geschrieben und mit der „TecStatt“ auf 130 qm in seinen Räumlichkeiten in Stuttgart-Vaihingen einen Faszinationsort für Technik für Kinder und Jugendliche geschaffen. Dort finden an den Wochenenden und in den Ferien Workshops statt, um bei dem Nachwuchs das Interesse an Technik zu fördern. Inzwischen gibt es auch mobile Angebote an Kindergärten und Schulen.

Kontakt

VDI Württembergischer Ingenieurverein

Frauen im Ingenieurberuf
Dipl. – Ing. M. Sc. Sandra Werner

Hamletstraße 11
70563 Stuttgart

E-Mail: Frauen-im-ingenieurberuf@vdi-suedwest.de

https://www.vdi-suedwest.de

Skip to content