Mit Klick auf dieses Icon gelangen Sie zur Startseite von www.mint-frauen-bw.de
Mit Klick auf dieses Icon gelangen Sie zur Startseite von www.mint-frauen-bw.de
Logo der TRUMPF GmbH + Co. KG

Steckbrief

  • Firmensitz: Ditzingen
  • Branche: Maschinenbau
  • 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stammhaus, 6.778 in Deutschland und 13.420 weltweit (Stand 30.06.2018)

Unternehmensporträt

Svenja Müller zog es gleich nach dem Abitur für ein duales Studium zu Trumpf nach Ditzingen. Heute ist die Wirtschaftsingenieurin im Produktmanagement von Trumpf Lasertechnik tätig. Dabei bildet sie die Schnittstelle zwischen den Marktanforderungen, also den Bedürfnissen der Kunden, und den neusten Entwicklungen von Trumpf. „Ich finde es toll, dass ich im Produktmanagement die Produkte und die Zukunft des Unternehmens mitgestalten kann”, erzählt Svenja Müller. Auf den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen kam sie durch ihr schon in der Schulzeit großes Interesse und Verständnis für Technik, Physik und Wirtschaft. Dass sie ein Studium im MINT-Bereich wählen würde, lag also auf der Hand. Auch ihr heutiger Berufsalltag trifft ihre Interessen sehr genau: „Meine Arbeit enthält sowohl die technischen Inhalte, als auch den wirtschaftlichen Anteil”, erklärt die Ingenieurin.

Vielfältige Ausbildungsberufe und Studiengänge

Rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Forschung und Entwicklung, sowie Vertrieb hat Trumpf am Stammsitz Ditzingen nordwestlich von Stuttgart, wo das Unternehmen Lasermaschinen für die 3D-Bearbeitung und CO2-Laser produziert. Die Möglichkeiten der Ausbildung sind vielfältig: Ausbildungsberufe wie Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Produktionstechnologe/in sowie Fachinformatiker/in gehören dazu. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet Trumpf auch Duale Studiengänge in verschiedenen MINT-Berufen wie Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik an, welche die praktische Ausbildung im Betrieb mit einem theoretischen Hochschulstudium verknüpfen. Für Absolventinnen und Absolventen der Ingenieur- oder Naturwissenschaften gibt es bei Trumpf zudem seit Jahren ein Berufseinstiegsprogramm: In 18 Monaten bearbeiten die Absolventinnen und Absolventen eigenverantwortlich Projekte in anspruchsvollen, fachübergreifenden Themenstellungen und bauen ihr theoretisches Fachwissen durch praktische Erfahrungen weiter aus.

Unterstützung schon in der Schule

Trumpf unterstützt zudem die Berufswahl von Schülerinnen und Schülern – auch mit Angeboten, die sich speziell an Mädchen richten: Das Unternehmen nimmt am bundesweiten Girls‘ Day teil und und bietet immer wieder weitere themenbezogene Aktivitäten für Mädchen zur Berufsorientierung an.

Kontakt

TRUMPF GmbH + Co. KG
Mira Burgbacher

Johann-Maus-Straße 2
71252 Ditzingen

Tel.: 07156 303-32637
E-Mail: mira.burgbacher@trumpf.com

www.trumpf.com

Skip to content