MINT für Lehrkräfte2025-03-26T14:47:04+00:00

MINT für Lehrkräfte

Weiterbildungsangebote schaffen und Fachkompetenz stärken.

Kinder sind von Natur aus neugierig. An dieser Eigenschaft setzen deshalb mehrere Partnerprojekte an, um Fachpersonal in Kindergarten und Schule fit zu machen, schon bei den Kleinsten die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu wecken. Darüber hinaus gibt es viele spannende Vorbilder und immer wieder interessante Link-Tipps zu Material und Veranstaltungen mit MINT-Bezug.

MINT-Maßnahmen Baden-Württemberg

Veranstaltungen, Workshops & Projekte

Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen unserer Bündnispartnerinnen und Bündnispartner der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Von der frühkindlichen Bildung über die Ausbildungs- und Studienorientierung bis hin zur Förderung der Berufswegplanung bieten unsere MINT-Akteure tolle Veranstaltungen, Workshops und Projekte rund um das Thema MINT in Baden-Württemberg an.

Finden Sie alle Maßnahmen auf einen Blick in der Landkarte. Über die Markierungen in der Karte gelangen Sie auf die Übersichtsseite der jeweiligen Maßnahme und können sich weiter informieren oder anmelden.

Landkarte von Baden-Württemberg mit Bilder von Frauen.

Bündnispartner für Lehrkräfte

Ausbildung und Weiterentwicklung in den MINT-Fächern fördern und verbessern.

  • Logo von Aerospace Lab
  • Logo von Baden-Württemberg Stiftung
  • Logo von CyberForum
  • Logo von Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation
  • Logo Forscherfabrik Schorndorf
  • Logo von Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V.
  • Logo von Hopp Foundation
  • Logo von Initiative junge Forscherinnen und Forscher e.V.
  • Logo von Karlsruher Institut für Technologie
  • Logo von Klett Media & Education Xperts
  • Logo von frau und beruf
  • Logo von Konzept-E
  • Logo von LAG Mädchen Politik Baden-Württemberg
  • Logo von Pädagogische Hochschule Freiburg
  • Logo von Pädagogische Hochschule Heidelberg
  • Logo von Pädagogische Hochschulen in BW
  • Logo von SchuleWirtschaft Baden-Württemberg
  • Logo von SFL Kempler-Seminar
  • Logo von Stiftung Kreative Köpfe
  • Logo von Stiftung Kinder Forschen: MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Logo von Vector Stiftung
  • Logo von Wissensfabrik
  • Logo von Wissenswerkstatt
  • Logo von Zukunftslabor
Link-Tipps
Spannende Link-Tipps für Lehrkräfte
  • 20.01.2025

    Einladung: MINT-Jahreskonferenz 2025 mit MINT-Campus-Day „Von der Schule in die Zukunft: MINT-Kompetenzen und digitale Transformation“

    Am 4. März und 5. März 2025 laden wir Sie herzlich zum MINT-Campus-Day und zur MINT-Jahreskonferenz in Berlin ein. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und schaffen neue Verbindungen in der MINT-Community. Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm mit praktischen Tipps für Ihre tägliche Arbeit und viele Gelegenheiten zum Netzwerken – mit bekannten und neuen Gesichtern

  • 14.01.2025

    Bildung ist die entscheidende Ressource, die wir in Deutschland haben! / Das Unternehmensnetzwerk Wissensfabrik wird 20 Jahre alt

    Deutschlands Nachwuchs fit für die Zukunft machen und den Innovationsgeist von Gründerinnen und Gründern stärken – dafür steht seit nun 20 Jahren das Netzwerk Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. Konkret geht es darum, mithilfe lebenswelt-orientierter Projekte Kinder und Jugendliche von MINT-Themen, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, zu begeistern.

  • 10.01.2025

    Deutschlands Schulen werden digitaler: Bewerbungsphase für die begehrten Siegel startet

    Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ startet erneut die Bewerbungsphase für die renommierten Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“. Ab dem 1. März 2025 können sich Schulen in ganz Deutschland bewerben und zeigen, wie sie ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorbereiten.

Go to Top