Vector Stiftung

Die Vector Stiftung will mehr Menschen in technische Berufe bringen und legt ihren Schwerpunkt in der Bildungsförderung auf den MINT-Bereich. Sie stärkt die MINT-Lehrkräftebildung in Baden-Württemberg. Zudem möchte die Vector Stiftung mit Angeboten wie „Mkid – Mathe kann ich doch!“ oder „MINT@School“ Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern.

Logo von Vector Stiftung

„Mit unserem Engagement für die MINT-Bildung möchten wir, dass der Funke für MINT früh in Kindern entfacht und aufrechterhalten wird. Nur so kann langfristig der Weg für eine klischeefreie und talentorientierte Berufswahl im MINT-Bereich geebnet werden.“

Edith Wolf, Vorständin der Vector Stiftung

Die Vector Stiftung wurde 2011 als unternehmensverbundene Stiftung gegründet. Die Stiftung besitzt 60 % der Anteile der Vector Informatik GmbH und finanziert ihre Tätigkeit aus der Dividende, die sie aus dieser Beteiligung erhält. 150 Projekte fördert die Vector Stiftung durchschnittlich mit jährlich etwa 12 Millionen Euro. Seit 2011 hat sie mehr als 90 Millionen Euro für ihre gemeinnützige Arbeit eingesetzt. Die Vector Stiftung ist auf den Gebieten Forschung, Bildung und Soziales Engagement in Baden-Württemberg tätig. Der Förderschwerpunkt liegt in technikwissenschaftlichen Forschungsprojekten, in der MINT-Bildung und in der Bekämpfung der Wohnungs- und Jugendarbeitslosigkeit.

Kontakt zu unserem Bündnispartner

Ältere Frau mit Brille im Anzug lacht in die Kamera.
Vector Stiftung

Edith Wolf
Vorständin

Ingersheimer Str. 24
70499 Stuttgart