Schüler­forschungs­labor Kepler-Seminar e.V.

Wie hoch fliegt eine Cola-Rakete? Frieren Stuttgarts Hochhäuser? Das Schülerforschungslabor Kepler-Seminar e.V. zeigt mit solchen Fragen, wie spannend MINT sein kann. Die Projekte richten sich an Schülerinnen und Schüler aus der Region Stuttgart.

Logo von SFL Kempler-Seminar

Gemeinsam das Interesse bei Schülerinnen und Schülern wecken

Die Universitäten, Hochschulen, Forschungsgesellschaften, Unternehmen und Schulen, die sich im Verein SFL Kepler-Seminar e.V. zusammengeschlossen haben, stammen alle aus der Region „Mittlerer Neckar“. Ihr Ziel: Sie wollen Interesse bei Schülerinnen und Schülern für die MINT-Wissenschaften wecken und bieten dazu vielfältige Gelegenheiten, etwa bei Ferienakademien, Thementagen und einem großen Science-Quiz.

Zwei Mädchen, die in einem Chemielabor experimentieren.

„Die Förderung von Schülerinnen, die in MINT-Fächern talentiert sind und sich dafür begeistern, hat eine persönliche und eine gesellschaftliche Ebene. Insbesondere die Mädchen wollen wir darin unterstützen, ihre individuellen Fähigkeiten zu entwickeln. Als eine der technologisch führenden Nationen dürfen wir dieses Potenzial auch nicht ungenutzt lassen. Der Mädchenanteil bei unseren Veranstaltungen liegt stabil bei 35 bis 45 Prozent, worauf wir stolz sind, was aber natürlich auch ausbaufähig ist.“

Dr. Alexander Urban, Vorsitzender des SFL Kepler-Seminars e.V.

MINT-Projekte für Sek I und II

Mädchen, die in einem Forschungslabor experimentieren.

Forschungslabors, Hochschulinstitute, Unternehmen der Region, die Forschung und Entwicklung betreiben, und nicht zuletzt das Schülerlabor des Vereins setzen sich mit verschiedenen Projekten dafür ein, das Interesse von Schülerinnen und Schülern für MINT zu wecken und zu vertiefen. So organisieren sie Exkursionen, Arbeitsgemeinschaften, die „Junior“- und die „Schüler-Ingenieur-Akademie“ sowie eine spannende Vortragsreihe. Außerdem betreut das SFL Kepler-Seminar e.V. Schülerinnen und Schüler bei nationalen und internationalen Wettbewerben und bietet Fortbildungsveranstaltungen für Lehrerinnen und Lehrer.

Kontakt zu unserem Bündnispartner

Orangenes Kabeltelefon mit Drehscheibe, bei diesem der Hörer abgenommen wird.
Schülerforschungslabor Kepler-Seminar e.V.

Prof. Heike Maier

Heidehofstraße 35A
70184 Stuttgart