MINT für Lehrkräfte2025-03-26T14:47:04+00:00

MINT für Lehrkräfte

Weiterbildungsangebote schaffen und Fachkompetenz stärken.

Kinder sind von Natur aus neugierig. An dieser Eigenschaft setzen deshalb mehrere Partnerprojekte an, um Fachpersonal in Kindergarten und Schule fit zu machen, schon bei den Kleinsten die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu wecken. Darüber hinaus gibt es viele spannende Vorbilder und immer wieder interessante Link-Tipps zu Material und Veranstaltungen mit MINT-Bezug.

MINT-Maßnahmen Baden-Württemberg

Veranstaltungen, Workshops & Projekte

Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen unserer Bündnispartnerinnen und Bündnispartner der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Von der frühkindlichen Bildung über die Ausbildungs- und Studienorientierung bis hin zur Förderung der Berufswegplanung bieten unsere MINT-Akteure tolle Veranstaltungen, Workshops und Projekte rund um das Thema MINT in Baden-Württemberg an.

Finden Sie alle Maßnahmen auf einen Blick in der Landkarte. Über die Markierungen in der Karte gelangen Sie auf die Übersichtsseite der jeweiligen Maßnahme und können sich weiter informieren oder anmelden.

Landkarte von Baden-Württemberg mit Bilder von Frauen.

Bündnispartner für Lehrkräfte

Ausbildung und Weiterentwicklung in den MINT-Fächern fördern und verbessern.

  • Logo von Aerospace Lab
  • Logo von Baden-Württemberg Stiftung
  • Logo von CyberForum
  • Logo von Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation
  • Logo Forscherfabrik Schorndorf
  • Logo von Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V.
  • Logo von Hopp Foundation
  • Logo von Initiative junge Forscherinnen und Forscher e.V.
  • Logo von Karlsruher Institut für Technologie
  • Logo von Klett Media & Education Xperts
  • Logo von frau und beruf
  • Logo von Konzept-E
  • Logo von LAG Mädchen Politik Baden-Württemberg
  • Logo von Pädagogische Hochschule Freiburg
  • Logo von Pädagogische Hochschule Heidelberg
  • Logo von Pädagogische Hochschulen in BW
  • Logo von SchuleWirtschaft Baden-Württemberg
  • Logo von SFL Kempler-Seminar
  • Logo von Stiftung Kreative Köpfe
  • Logo von Stiftung Kinder Forschen: MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Logo von Vector Stiftung
  • Logo von Wissensfabrik
  • Logo von Wissenswerkstatt
  • Logo von Zukunftslabor
Link-Tipps
Spannende Link-Tipps für Lehrkräfte
  • 11.02.2025

    Kleine Forscher an der Haidachschule

    Die weißen Laborkittel an und die Schutzbrillen auf: Grundschülerinnen und -schüler an der Pforzheimer Haidachschule werden zu Forscherinnen und Forschern. Oberbürgermeister Peter Boch und Schulbürgermeister Frank Fillbrunn haben sich dort über das schulische Profil informiert und haben auch den Forscherraum, in dem die Kinder in der Forscher-AG und in den Forscherklassen experimentieren können, besichtigt. Das Angebot an der Schule hat Modellcharakter und erfreut sich sehr großer Beliebtheit.

  • 27.01.2025

    Mit Vorbildern Mädchen stärken

    Der Girls’Day hat sich zum Ziel gesetzt, insbesondere technische, naturwissenschaftliche, Handwerks- und IT-Berufe für Mädchen und junge Frauen attraktiver zu machen. Neben praktischen Erfahrungen, sind weibliche Rolemodels in MINT-Fächern der Schlüssel, um Mädchen zu ermutigen, einen Beruf in diesem Feld zu erlernen. Die Kernaussage der Microsoft Studie 2017 war, dass Mädchen durch weibliche Vorbilder und mehr Praxiserfahrungen für MINT-Disziplinen begeistert werden können.

  • 24.01.2025

    Spannende Experimente mit Sina

    Kann Physik eigentlich Spaß machen? Aber sowas von! Das denkt sich auf jeden Fall Sina. In ihrer Video-Reihe präsentiert die Physikerin spannende Experimente, die ihr ganz einfach zu Hause nachmachen könnt. Sina, die schon bei der DLR_Raumfahrt_Show im Astronautenanzug auf der Bühne stand, nimmt euch in mehreren Folgen mit in die faszinierende Welt der Wissenschaft. Und alles, was ihr zum Mitmachen braucht, sind ein paar Dinge wie Taschenlampen oder einen Gartenschlauch.

Go to Top