Leichte Sprache
MINT-Maßnahmen
Klicken Sie auf den Link:
www.aktionsprogramm.mint-frauen-bw.de/
Hier finden Sie mehr Informationen über die Veranstaltungen und Maßnahmen
vom Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“.
Maßnahmen können zum Beispiel verschiedene Aktionen sein.
Die Maßnahmen passen auch zu den verschiedenen Leben von den Mädchen und Frauen.
Zum Beispiel gibt es verschiedene Maßnahmen für verschiedene Alters-Gruppen.
Auf der Seite mit den MINT-Maßnahmen finden Sie alle Maßnahmen von den Bündnis-Partnern.
Es gibt:
- Veranstaltungen
- Workshops
- Projekte
Die Angebote sind für verschiedene Ziel-Gruppen:
- Kinder im Kindergarten
- Schülerinnen
- Studentinnen
- Berufstätige und Frauen, die neu in einen Beruf einsteigen

So finden Sie die Angebote:
Landkarte nutzen:
Auf der Landkarte sehen Sie alle Angebote.
Klicken Sie auf eine Markierung.
Dann kommen Sie zur Seite von dem Angebot.
Hier können Sie mehr über das Angebot lesen oder sich für das Angebot anmelden.
Suche nutzen:
In der Suche können Sie die Angebote nach verschiedenen Kategorien aussortieren.
Sie können zwischen diesen Dingen auswählen:
- Ort: Wählen Sie einen Ort in Baden-Württemberg aus der Liste.
- Zeitraum: Geben Sie ein Start-Datum und End-Datum ein.
- Veranstaltungsform: Wählen Sie, wie die gesuchte Veranstaltung stattfinden soll.
Bei online ist die Veranstaltungen über das Internet.
Bei offline ist die Veranstaltung vor Ort.
Bei hybrid können Sie bei der Veranstaltung über das Internet mitmachen
und Sie können auch vor Ort mitmachen.
- Kategorie: Sie können zwischen 6 verschiedenen Kategorien wählen
-
- Frühkindliche Bildung
- Das sind Angebote für kleine Kinder.
- Frühzeitige und vertiefte Berufs- und Studienorientierung
Hier geht es um Hilfe für die Entscheidung:
Was möchte ich mal arbeiten oder studieren? - Übergang Schule – Ausbildung – Studium
- Stärkung der beruflichen Identität
- Förderung der Berufswegplanung und des Aufstiegs
Hier geht es darum:
Wie kann ich mich in meinem Beruf noch weiter entwickeln?
Wie kann ich Karriere machen? - Übergreifende Aktivitäten
- Ziel-Gruppe: Wählen Sie, für wen das Angebot sein soll.
Sie können zwischen diesen Ziel-Gruppen wählen:
-
- Kindergarten
- Grundschule
- Sekundarstufe 1: Schülerinnen bis Klasse 10
- Sekundarstufe 2: Schülerinnen ab Klasse 10 oder in einer Berufsschule
- Studierende
- Auszubildende
- Berufstätige
- Frauen, die wieder in einen Beruf zurückgehen
Zum Beispiel, weil sie eine Zeit lang eine Pause gemacht haben,
um sich um die Familie zu kümmern. - Quer-Einsteigerinnen
Die Frauen haben vorher einen anderen Beruf gelernt. - Unternehmen
- Lehrkräfte
- Wissenschaftliches Personal
- Sonstiges
Alle Angebote stehen unter der Landkarte:
Gehen Sie auf der Seite weiter nach unten.
Dann können Sie alle Angebote sehen.
Informationen, wie Sie unsere Internet-Seite bedienen:
Hier bekommen Sie Informationen über:
Über uns: Bitte anklicken!
Aktuelles: Bitte anklicken!
MINT für dich: Bitte anklicken!
Übersetzt und geprüft vom Braunschweiger Büro für Leichte Sprache
© Lebenshilfe Braunschweig
Bilder © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013; www.mint-frauen-bw.de