Mercedes-Benz Group AG

  • Firmensitz: Stuttgart
  • Branche: Automobilbranche
  • über 172.000 Beschäftigte weltweit
Logo von Mercedes Benz

Unternehmensporträt

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört sie zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Zudem ist Mercedes-Benz einer der führenden Automobilhersteller, wenn es um nachhaltige und innovative Mobilitätslösungen geht.

Mit der eigenen Arbeit und innovativen Ideen die Mobilität der Zukunft gestalten – das ist es, was Adriana Onet Tag für Tag antreibt. Sie ist Software-Ingenieurin bei Mercedes-Benz und für die Base Layer Entwicklung bei MB.OS zuständig. MB.OS ist ein unternehmenseigenes, datengestütztes und flexibel updatefähiges Betriebssystem, mit dem Fahrzeuge intelligent mit der Cloud und der Internet of Things-Welt vernetzt werden. Nach ihrem Studium im Fach Computer Science startete sie zunächst in der Software-Entwicklung bei einem Automobilzulieferer. „Seitdem lässt mich die Faszination Auto nicht mehr los“, erzählt sie.

Adriana und Stellas Erfahrungen

Frau in weißer Jacke sitzt auf dem Fahrersitz eines Mercedes-Autos.

Anders, als man vermuten könnte, handelt es sich bei der Arbeit als Software-Ingenieurin nicht um einen reinen Schreibtischjob: „Wir testen unsere Software ausgiebig im Labor. Da schauen wir, wie echte Prototyp-Fahrzeuge mit unserem Base Layer funktionieren. Dieses Live-Testing ist unerlässlich – und es macht sehr viel Spaß.“ Adriana ist der Meinung, dass ihre Entscheidung für einen MINT-Beruf absolut richtig war. „Bei Mercedes-Benz ist man immer am Puls der Zeit und hat einen enormen Qualitätsanspruch. Und das Gefühl, die Früchte der Arbeit auf der Straße fahren zu sehen, ist unbeschreiblich.“

Junge Frau mit langen Haare und Arbeitskleidung, mit Autos im Hintergrund.

Auch Stella Steisel hat ihre Entscheidung für einen technischen Beruf nicht bereut. Sie ist gelernte Diplom-Verfahrenstechnikerin. Im Mercedes-Benz-Werk Rastatt koordiniert sie die Qualifizierung der Beschäftigten bei neuen Produktanläufen: „Mein Job ist es dafür zu sorgen, dass die Mitarbeiter richtig vorbereitet sind, wenn die Produktion eines neuen Produkts oder einer neuen Baureihe im Werk anläuft.“ Stella begleitet diese Produktanläufe und führt Absprachen mit anderen Werken. Besonders bereichernd findet sie die Chance, auch international Erfahrungen sammeln zu können: „Wir sind zum Beispiel für zwei Wochen nach Mexiko gereist, um den Kollegen vor Ort Erfahrungen aus dem Produktanlauf in Deutschland weiterzugeben.“ Ihr Tipp an Schülerinnen ist es, bei der Berufswahl in jedem Fall über einen MINT-Beruf nachzudenken: „Gerade in diesen Bereichen werden dringend Fachkräfte und vor allem mehr Frauen gebraucht. Diese Berufe haben Zukunft.“

Nachwuchstalente sind immer gesucht bei uns

Kontakt zu unserem Unterstützer

Orangenes Kabeltelefon mit Drehscheibe, bei diesem der Hörer abgenommen wird.
Mercedes-Benz Group AG

Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart