Festo SE & Co. KG

  • Firmensitz: Esslingen
  • Branche: Automatisierungstechnik
  • über 20.000 Mitarbeitende
Logo von Festo

Unternehmensporträt

Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit über 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und weltweit führend in der Automatisierungstechnik. Hier treffen Technikbegeisterte auf Erfindergeister und Teamplayer auf Ideenzünder. Das Ergebnis: 100 Innovationen und Produktneuheiten pro Jahr. Unsere treibende Kraft: Freiraum. Denn nur wenn Ideen keine Grenzen kennen, können sie die Welt erobern. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir ausgezeichnete Perspektiven für die Verwirklichung von Ideen.

Sandra inspiriert andere Mädels

Sandra Eckhardt absolvierte ihre Ausbildung zur Elektronikerin für Geräte und Systeme bei Festo. Begonnen hatte alles mit dem „Girls‘ Day“ während der Schulzeit. „Durch die Girls‘ Day Akademie hatten wir ein Jahr lang die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Unternehmen reinzuschnuppern, die technische Berufe ausbilden. Auch Festo war hier dabei.“

Junge Frau mit schwarzen langen Haaren, vor einer weißen Wand.

Nach ihrer Schulzeit startete Sandra direkt mit ihrer Ausbildung. Besonders wertvoll fand sie dabei das Zusammenspiel von Theorie und Praxis. „Zu Beginn der Ausbildung war ich unsicher, weil viele der anderen Azubis im Gegensatz zu mir bereits Technik in der Schule hatten. Aber das war kein Problem, denn der Umfang des Stoffs war auch ohne Vorkenntnisse gut machbar! Außerdem habe ich bei Festo von allen Seiten Unterstützung bekommen, wenn ich diese brauchte.“

Nun führt Sandra Stichproben bei Lieferanten durch. Dabei überprüft sie beispielsweise die Qualität von Sensoren, Steckern und Bohrungen, sowie deren Funktionsweise. „Als Elektronikerin hat man viele unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten, manche gehen eher in die Richtung IT oder Entwicklung, andere wiederum in ein produktionsnahes Umfeld, z.B. zur Reparatur von Platinen und Instandhaltung von Testsystemen.“

„Das Wichtigste, was ich jungen Schülerinnen rate, die vor der Berufswahl stehen, ist mutig zu sein! Lasst euch nicht davon abbringen, wenn mehr Jungs einen Beruf erlernen wollen als Mädels. Wenn euch etwas Technisches interessiert, dann informiert euch über die Ausbildungsberufe. Seid mutig und offen, andere Wege zu gehen. Ich kann meine Entscheidung heute nur empfehlen.“

Immer auf der Suche nach neuen Talenten

Kontakt zu unserem Unterstützer

Orangenes Kabeltelefon mit Drehscheibe, bei diesem der Hörer abgenommen wird.
Festo SE & Co. KG

Sina Pallasch

Ruiter Straße 82
73734 Esslingen