E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH

  • Firmensitz: Oberderdingen
  • Branche: Elektrotechnik
  • über 6.000 Mitarbeitende
Logo von EGO Beruf-MINT

Unternehmensporträt – Hightech seit 1931

Großes weißes Firmengebäude von Elektro Gerätebau mit viel Fensterfläche und grüner Wiese davor.

Talente in Handwerk, Industrie, Technik, Informatik, Wissenschaft und Forschung werden früh gefördert

Durch viele unterschiedliche Maßnahmen beginnt E.G.O. frühzeitig, junge Talente zu erreichen und insbesondere junge Frauen für „männerdominierte Berufe“ zu begeistern und zu gewinnen. So bestehen zum Beispiel Kooperationsvereinbarungen am Standort Oberderdingen mit ortsansässigen Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Rahmen der Initiative TECHNOlino sowie mit Realschulen, Gymnasien und Hochschulen der Region.

Die Aktivitäten innerhalb dieser Kooperationen reichen von naturwissenschaftlichen Experimenten oder dem Bau eines Elektroroboters mit den Kleinsten über die Durchführung von Technikwochen mit Schulklassen bis hin zum Angebot von technischen Praktikanten-Projektwochen in den Ferien. Hierbei können die Schüler den Ingenieurberuf kennenlernen und selbständig ein Modell für ein Produkt entwerfen, dessen Wirkung überprüfen und ihr Konzept im Nachgang kritisch reflektieren. Des Weiteren werden jährlich Preise für herausragende Schüler- und Studentenleistungen ausgeschrieben.

Girls‘ Day – alles rund um das Thema Technik

Eines der wichtigsten berufsorientierten Projekte für Mädchen der Klassenstufen 5 bis 7 ist der jährlich stattfindende bundesweite ‚Girls‘ Day‘. Der Girls’ Day bietet Mädchen die Möglichkeit, ihr eigenes technisches Talent zu erforschen und möglicherweise das Interesse an einer technischen Ausbildung oder einem Studium zu wecken. Die E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Oberderdingen beteiligt sich schon seit vielen Jahren am Girls‘ Day. Dadurch konnte die Anzahl der Bewerbungen von jungen Frauen für die technischen Ausbildungsberufe bei E.G.O. stetig gesteigert werden.

Mehr Chancen für junge Talente

E.G.O. bietet zahlreiche technische und kaufmännische Ausbildungsberufe sowie technische und betriebswirtschaftliche Studiengänge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe an. Die hohe Qualität der Ausbildung spiegelt sich u.a. in der Betreuung durch zertifizierte Ausbilder im modernen Ausbildungszentrum der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie wider. An der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie lernen und arbeiten Auszubildende der deutschen Standorte der Teilkonzerne der BLANC & FISCHER Familienholding gemeinsam. Dazu gehören neben E.G.O. auch die Blanc und Fischer IT Services sowie BLANCO und BLANCO Professional. Die Ausbildungsakademie fördert den Austausch zwischen den Unternehmen und erleichtert es Nachwuchstalenten, gruppenweit Chancen zu nutzen. Seminare, Workshops und die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen zu erwerben oder Auslandsaufenthalte durchzuführen, runden das Angebot von E.G.O. ab.

Kontakt zu unserem Unterstützer

Orangenes Kabeltelefon mit Drehscheibe, bei diesem der Hörer abgenommen wird.
BLANC & Fischer Familienholding

Aleksandar Jovicic
People Experience

Blanc-und-Fischer-Platz 1-3
75038 Oberderdingen