ANDREAS STIHL AG & Co. KG

  • Firmensitz: Waiblingen
  • Branche: Maschinenbau
  • 20.000 Mitarbeitende weltweit
Logo von ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Unternehmensporträt

Chancengleichheit wird bei STIHL großgeschrieben. Deshalb bietet das mittelständisch geprägte Familienunternehmen, das Motorsägen und andere Motorgeräte für die Forstwirtschaft, Landschafts- und Gartenpflege entwickelt, fertigt und vertreibt, zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten für MINT Frauen.

Akkuentwicklung in Waiblingen

Während des Studiums im Unternehmen arbeiten

Wer Wirtschaftsingenieurwesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart (DHBW) studiert, hat die Möglichkeit, STIHL bereits während der Praxisphasen im Studium kennenzulernen. Auch Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik, Mechatronik und Informatik können an der DHBW in Kooperation mit STIHL studiert werden. Das Unternehmen bildet außerdem Industriemechanikerinnen/Industriemechaniker, Elektronikerinnen/Elektroniker, Mechatronikerinnen/Mechatroniker und Produktionstechnologinnen/Produktionstechnologen aus.

Anika über ihre Ausbildung bei STIHL

Junge Frau mit Schutzbrille und Arbeitsoverall mit Maschinen im Hintergrund.

Ich habe gleich nach dem Realschulabschluss meine Lehre bei STIHL gemacht, das war 2010, und ich war die einzige Frau in meinem Ausbildungszweig. Das war am Anfang gar nicht so leicht. Ich musste mich erst mal beweisen, habe aber bald die Erfahrung gemacht: Wenn ich fachlich überzeuge, werde ich hier ernstgenommen. Nach der Ausbildung wollte ich mich unbedingt weiterbilden. Dazu brauchte ich zunächst ein Jahr Berufserfahrung, aber danach wollte ich keine Zeit mehr verlieren. Und da war ich bei STIHL total richtig. Hier freut man sich, wenn junge Leute was tun wollen – ich wurde richtig gut unterstützt. STIHL bemüht sich sehr, junge Frauen für technische Berufe zu begeistern, aber viele können sich das offenbar überhaupt nicht vorstellen, die wollen nicht einmal reinschnuppern. Ich habe die Hoffnung, dass ich das als weibliche Ausbilderin ein wenig ändern kann. Mit einer Frau als Ansprechpartnerin trauen sich die Schülerinnen vielleicht eher ein Praktikum bei uns zu machen.

STIHL goes digital

Jugendliche für MINT begeistern

Um Jugendliche mit dem Ingenieursberuf sowie weiteren spannende Berufen bei STIHL bekannt zu machen, gibt es „STIHL erleben“. An diesem Tag öffnet das Unternehmen ihre Tore für interessierte Schülerinnen und Schüler. Sie erhalten Informationen rund um die Ausbildung und das duale Studium, einen Rundgang durch das Ausbildungscenter sowie Bewerbungstipps von unseren Expertinnen und Experten.

Kontakt zu unserem Unterstützer

Orangenes Kabeltelefon mit Drehscheibe, bei diesem der Hörer abgenommen wird.
ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Stuttgarter Str. 80
71332 Waiblingen