EnBW Energie Baden-Württemberg AG

  • Firmensitz: Karlsruhe
  • Branche: Energieversorgung
  • Über 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Logo von EnBW

Unternehmensporträt

Mit voller Wasserkraft voraus

Claudia Berger war schon als Kind fasziniert vom Wasser und der Wasserkraft. So verbrachte sie ihre Kindheit mehr im und am Neckar und bei der Besichtigung großer Staumauern als auf Spielplätzen. Trotz dieser Leidenschaft und ihrer Affinität zu Mathematik und Physik wollte sie zunächst Architektin werden, schlug dann aber doch einen ingenieurstechnischen Berufsweg ein.

„Während der Schulzeit habe ich zwar bemerkt, dass mir Mathematik und Physik leichter als meinen Freundinnen fielen, habe mich aber nicht getraut, die naturwissenschaftlichen Fächer zu vertiefen“, erinnert sich Claudia Berger zurück. Am Unitag der Universität Stuttgart ist sie durch Zufall auf das Bauingenieurswesen aufmerksam geworden. „Da habe ich festgestellt, dass das viel besser zu mir passt als Architektur“, ergänzt sie.

Gesicht einer blonden Frau mit Pferdeschwanz mit orangener Warnjacke und im Hintergrund ein See.

Nach erfolgreichem Studienabschluss stand schnell fest, dass sie nicht auf den klassischen Baustellen in der Stadt, sondern in Wasserkraftwerken in ganz Baden-Württemberg tätig sein möchte. Die promovierte Ingenieurin arbeitet seit rund 20 Jahren als Projekt- und Bauleiterin sowie Planerin für Wasserkraft beim Energiekonzern EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Seit 2024 leitet sie das Team Bautechnik Regenerativ. Sie ist damit zuständig für alle bautechnischen Aufgaben der Planung und Bauleitung der erneuerbaren Erzeugungsarten Wasserkraft, Wind Onshore, Geothermie und Photovoltaik. Die Arbeitstage sind abwechslungsreich und eine Mischung aus Arbeiten im Büro und Tätigkeiten vor Ort an den Wasserkraftwerken.

Frau in orangener Warnjacke bei einer Wasserkraftanlage, die Tests vom Wasser macht.

„Die Wasserkraft ist eine historische Kraft, die Menschen seit Jahrtausenden nutzen. Vor allem die Weiterentwicklung der Wasserkraft als erneuerbare, ökologisch sinnvolle Energiequelle liegt mir am Herzen“, erklärt die Ingenieurin.

Claudia Berger ist Mutter eines fünfjährigen Sohnes und arbeitet in Vollzeit. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf funktioniert nur, wenn sich beide Partner gleichberechtigt um Kind und Haushalt kümmern“, betont sie.
Noch immer sind Frauen in technischen Berufen unterrepräsentiert. „Ich freue mich immer, wenn ich Frauen treffe, die auch ihren eigenen Interessen gefolgt sind und einen technischen Beruf gewählt haben“, so Berger weiter.

Kontakt zu unserem Unterstützer

Orangenes Kabeltelefon mit Drehscheibe, bei diesem der Hörer abgenommen wird.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe