Bechtle Stiftung gGmbH
Die Bechtle Stiftung gGmbH wurde im Juni 2024 gegründet und setzt sich für die Förderung von Bildung und Gleichstellung im IT-Kontext ein. Konkret werden Projekte in zwei Bereichen unterstützt: Erstens in den Bereichen Erziehung, lebenslanges Lernen und Berufsbildung, einschließlich der Studierendenhilfe und zweitens Projekte, die die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern stärken.
„female upgreat“ – Ein Stipendienprogramm für Frauen im IT-Umfeld
Das erste Programm der Stiftung, „female upgreat“ verfolgt das Ziel, den Anteil von Frauen im IT-Umfeld durch eine gezielte und umfassende Förderung über alle Lebensphasen hinweg zu erhöhen. Das Programm richtet sich an Schülerinnen, Auszubildende, Studentinnen, (Young) Professionals, Expertinnen und Führungskräfte. Die Frauen werden auf Ihrem beruflichen Weg begleitet, in ihrer Entwicklung unterstützt und in ihrer Karriere gestärkt.
„female upgreat“ bietet neben der langfristigen Begleitung die Chance, ein starkes Netzwerk aufzubauen, sich mit weiblichen IT-Vorbildern auszutauschen und von Mentoring, Coaching sowie praxisnahen Trainings zu profitieren. Außerdem ist eine finanzielle Unterstützung der Teilnehmerinnen möglich – zum Beispiel für Literatur, Tools oder die Teilnahme an Kongressen.
In einem Alumnae-Netzwerk sollen die Teilnehmerinnen auch nach ihrer eigenen Förderung Teil einer starken Community bleiben und ihre Erfahrungen an jüngere Generationen weitergeben. Die maximale Förderdauer beträgt 15 Jahre und wird während dieser Zeit regelmäßig überprüft.