Zukunftslabor der Auerbach Stiftung (Z-LAB)

Das Z-LAB Bruchsal ist ein vom Land Baden-Württemberg anerkanntes, Außerschulisches Forschungszentrum (AFZ). AFZ sind Vorreiter bei der praktischen Vermittlung der MINT-Bildung und leisten eine praxisnahe Ergänzung und damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des schulischen Unterrichts.

Logo von Zukunftslabor

Unter dem Motto „Eine Zukunft voller Chancen“ begeistern wir mit unseren Angeboten Schülerinnen und Schülern für Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit. Das Zukunftslabor der Auerbach Stiftung (kurz Z-LAB), ist ein langfristig angelegtes, gemeinnütziges Projekt der Auerbach Stiftung. Um unsere Vision umzusetzen bieten wir in Zusammenarbeit mit Partnern aus den Bereichen der Bildung, Wissenschaft und den Kommunen ein agiles Schul- und Unternehmensnetzwerk sowie spannende Kurse und Workshops für Schülerinnen und Schüler, sowie besondere Events an.

Drei SchülerInnen forschen an einem Experiment.

Fotograf Simon Hoffmann

Kind fährt mit einem kleinen Roboter eine aufgezeichnete Strecke auf dem Papier ab.

Fotograf Bruno Unterhauser

Für die Förderung von Mädchen in der MINTBildung beteiligen wir uns regelmäßig an GirlsDays, entwickeln eigene MINT-Angebote für Mädchen und kooperieren hier mit Forschungseinrichtungen wie bspw. der Hochschule Karlsruhe. Das praktische Arbeiten, frei von Notendruck, das freie Forschen und der Mut und die Neugier für Neues ist unser Antrieb im Z-LAB Bruchsal. Kommt zu uns und startet Euer eigenes Zukunftsprojekt!

Unsere Schwerpunkte:
– Informatik
– Technik
– Naturwissenschaften
– Nachhaltigkeit
– Handwerk

Unsere Zielgruppen:
– Kinder und Jugendliche
– Schülerinnen und Schüler
– Lehrkräfte
– Eltern
– Bündnispartner

Unsere Angebote:
– Workshops für Kinder und Jugendliche
– Fortbildung für Lehrkräfte
– Begeisterbus – unser fahrendes MINT-Klassenzimmer
– Z-LAB Werkstatt

Kontakt zu unserem Bündnispartner

Orangenes Kabeltelefon mit Drehscheibe, bei diesem der Hörer abgenommen wird.
Auerbach Stiftung
Z-LAB Zukunftslabor der Auerbach Stiftung

Werner-von-Siemens-Str. 2-6
Gebäude 5137c – im Hubwerk 01
76646 Bruchsal