Landes­arbeits­gemeinschaft Mädchen­politik Baden-Württemberg e.V.

Die LAG Mädchenpolitik ist das landesweite Netzwerk und die fachpolitische Interessensvertretung der Mädchenarbeit in Baden-Württemberg. An den Schnittstellen von Praxis, Theorie und Politik engagiert sie sich für die Absicherung, die Weiterentwicklung und den Ausbau von Mädchenarbeit, Mädchenpolitik und Genderpädagogik. Unter dem Dach der LAG Mädchenpolitik hat sich darüber hinaus das Netzwerk Teilzeitausbildung Baden-Württemberg gegründet. Das Netzwerk will landesweit über die Möglichkeit zur Teilzeitausbildung informieren und ihre Umsetzung fördern und verbreiten.

Logo von LAG Mädchen Politik Baden-Württemberg

„Als Kontakt- und Informationsstelle leistet die LAG Mädchenpolitik landesweite und trägerübergreifende Vernetzung. Durch Fortbildungen und Fachveröffentlichungen bietet sie ein Forum für die Reflexion der Arbeit und für eine mädchenpolitische Standortbestimmung.“

Ulrike Sammet, Geschäftsführerin der LAG Mädchenpolitik

Weiter erklärt er, dass der Beitritt des AEROSPACE LAB zur Landesinitiative „Frauen in MINT- Berufen“ ihnen die Gelegenheit gibt, diese Erfahrung auch außerhalb des AEROSPACE LAB nutzbar zu machen.

Die LAG Mädchenpolitik bringt einmal pro Monat einen Newsletter mit Informationen für pädagogische Fachkräfte heraus, die für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen relevant sind. Er enthält auch Informationen zu Mädchen-und-MINT-Projekten. Die LAG Mädchenpolitik veranstaltet darüber hinaus Tagungen und Fortbildungen zum Thema Übergang in Ausbildung und Beruf.

Das Netzwerk Teilzeitausbildung trifft sich zwei Mal pro Jahr zum Austausch und zur Qualifizierung. Das Thema Ausbildung in frauenuntypischen Berufen spielt hier eine große Rolle. Außerdem veranstaltet das Netzwerk regelmäßig Fortbildungen und Tagungen, z.B. zur Akquise von Ausbildungsunternehmen, die in Teilzeit ausbilden.

Kontakt zu unserem Bündnispartner

Ältere Frau mit kurzen grauen Haaren und Brille und schwarzer Bluse.
Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik Baden-Württemberg e.V.

Ulrike Sammet

Stuttgarter Str. 61
70469 Stuttgar