Forscherfabrik Schorndorf

Die Forscherfabrik Schorndorf ist ein Science Center für Kinder und Familien, das 2018 eröffnet wurde. Sie bietet sowohl MINT-Kurse für Kindergartengruppen und Schulklassen als auch eine Experimentierausstellung für Familien an. Interaktive Experimentierstationen und informative Kursangebote regen die Neugier auf Naturwissenschaften und Technik an und ermöglichen altersgerechte Partizipation. Die Kinder werden durch Erlebnisse emotional angesprochen und können nach ihren persönlichen Interessen aktiv werden. Möglichst alle Sinne sollen durch die Stationen und Kurse angesprochen werden.

Logo Forscherfabrik Schorndorf

Die Forscherfabrik ist vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport als außerschulisches Forschungszentrum anerkannt und entstand in enger Kooperation mit der experimenta Heilbronn. Nachdem sie anfangs rein analog konzipiert war, wurde in den Jahren 2021/22 mit der digitalen Zukunftswerkstatt, der Forscherfabrik App sowie mit Codingskursen für Grundschüler unsere Digitalstrategie umgesetzt. In den Jahren 2023/24 arbeiten wir am neuen Schwerpunktthema „Klima“.

Drei Mädels beim Experimentieren
Junges Mädchen begeistert vor einer Luftsäule, in dieser ein Gegenstand schwebt.

Unsere spielerische und kreative Heranführung an Naturwissenschaft und Technik spricht Jungen und Mädchen gleichermaßen an. So kann der Grundstein für eine positive Einstellung gegenüber den MINT-Fächern gelegt werden. Gleichzeitig werden spezielle Formate für Mädchen vor allem im digitalen Bereich angeboten, wie z.B. Bionik-Kurse im Rahmen der Girls‘ Day Akademie oder Ferienkurse zu Stop-Motion-Filmen.

Kontakt zu unserem Bündnispartner

Orangenes Kabeltelefon mit Drehscheibe, bei diesem der Hörer abgenommen wird.
Forscherfabrik Schorndorf
Stadtverwaltung Schorndorf

Dr. Andrea Bergler, Sachgebietsleitung

Kirchplatz 7-9
73614 Schorndorf