Mit Klick auf dieses Icon gelangen Sie zur Startseite von www.mint-frauen-bw.de
Mit Klick auf dieses Icon gelangen Sie zur Startseite von www.mint-frauen-bw.de
Bild einer beispielhaften Vortragssituation mit Blick aus dem Publikum nach vorne.
Mit dem „TryScience“-Programm der Universität Stuttgart können Schülerinnen der Oberstufe verschiedene MINT-Studiengänge kennenlernen. Im Rahmen des Programms hat das Gleichstellungsreferat der Uni Stuttgart am 7. März eine Studieninformationsveranstaltung für SchülerInnen, die interessiert im MINT-Bereich sind, organisiert.

Nach einer Vorstellung der Uni Stuttgart wurde eine Übersicht der Studiengänge in den Bereichen Mathematik, Ingenieurs- und Naturwissenschaften und Technik präsentiert. Im Anschluss wurde auch auf die weiteren Angebote bei der Studienorientierung, Studienvorbereitung und Unterstützung während des Studiums durch die Zentrale Studienberatung und das MINT-Kolleg Baden-Württemberg aufmerksam gemacht.

Die Berichte der „Role Models” waren ein Höhepunkt der Veranstaltung. Drei Studierende gaben einen ganz persönlichen Einblick in ihren Lebensweg und teilten ihre Erfahrungen aus den Studiengängen Physik, Medizintechnik und Informatik. Außerdem gaben sie Ratschläge, die bei der Wahl des Studiums hilfreich sind.

Zwei weitere „Role Models” von „Women in Photonics” erzählten von ihren Erfahrungen im Berufsleben: Die Wissenschaftlerin in der Gruppe Optikdesign und Simulation am Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart, Andrea Toulouse, sowie die Geschäftsführerin der hema electronic GmbH Charlotte Helzle gaben den SchülerInnen interessante Einblicke. Beendet wurde die Veranstaltung mit einer Fragerunde, bei der die SchülerInnen hilfreiche Informationen sammeln konnten.

Foto: © Photographee.eu – stock.adobe.com

Immer auf dem Laufenden bleiben? Aktuelles aus der Landesinitiative und der MINT-Welt, Veranstaltungen und Lese-Tipps gibt’s alle drei Monate in unserem Newsletter. Jetzt anmelden.

Skip to content