
Steckbrief
- Firmensitz: Heidenheim
- Branche: Maschinen- und Anlagenbau, Industriedienstleistungen
- rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Heidenheim; 19.000 weltweit
Unternehmensporträt
In Heidenheim auf der schwäbischen Alb hat die Voith Group ihre Wurzeln. Was 1867 als kleiner Handwerksbetrieb begann, ist heute nach wie vor ein Familienunternehmen – die Dimensionen sind allerdings andere: Voith beschäftigt mehr als 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten in über 60 Ländern. Mit seinem breiten Spektrum an Produkten, Anlagen und Services bedient das Unternehmen fünf Kernmärkte: Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe sowie Transport & Automotive. Und so breit wie das Unternehmen aufgestellt ist, so vielfältig sind auch die MINT-Berufe, in denen Voith ausbildet: Mechatroniker/in, Industrie-, Konstruktions- und Zerspanungsmechaniker/in, Technischer Produktdesigner/in, Produktionstechnologe/in, Fachinformatiker/in sowie Maschinen- und Anlagenführer/in. Das besondere an der Ausbildung bei Voith: In einem Zeitraum von vier Monaten bekommen alle Auszubildenden einen kleinen Einblick in die anderen Ausbildungsberufe bei Voith und lernen schon bei einem Werkseinsatz im 3. Lehrjahr „das echte Arbeitsleben“ kennen.

Die junge Frau ist durchaus stolz darauf, einen so genannten „Männerberuf“ gelernt zu haben. Es sei zwar auch manchmal eine Herausforderung, in „Unterzahl“ – es gibt nur wenige weitere Industriemechanikerinnen – Durchsetzungsvermögen zu zeigen: „Aber das motiviert ja auch, die eigenen Stärken zu beweisen. Dadurch habe ich mich persönlich weiter entwickelt und bin selbstbewusster geworden.“
Voith bildet außerdem Studierende der Dualen Hochschule Heidenheim aus, in den Studiengängen Maschinenbau, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik. Zudem kooperiert das Unternehmen im Rahmen des „Ulmer Modells“ mit der Hochschule, der Berufsschule und der IHK Ulm. Dabei erwerben die Studierenden innerhalb von 4,5 Jahren sowohl einen Berufs- als auch einen Hochschulabschluss (Studiengänge: Maschinenbau, Elektrotechnik/Fahrzeugelektronik und Elektrotechnik/Automatisierungstechnik).
Zur Nachwuchsgewinnung setzt das Unternehmen auf vielfältige Maßnahmen. So findet neben der regelmäßigen Teilnahme am Girls‘ Day bei Voith in Heidenheim alljährlich ein Studieninformationstag statt, an dem sich Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen speziell über technische Ausbildungsberufe informieren können. Außerdem war Voith der erste Partner im Projekt Schüler-Ingenieur-Akademie, ein Projekt um Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse die Inhalte der Ingenieursberufe näher zu bringen und sie zu fördern. Auf Ausbildungs- und Studienmessen versucht das Unternehmen, gezielt Frauen von der Faszination technischer Berufe zu überzeugen.
Damit Frauen auch im weiteren Berufsverlauf Karrierewege offen stehen, bietet Voith eine Vielzahl von Teilzeitmodellen an, auch Kombinationen von Heimarbeit und Anwesenheit im Betrieb sind möglich. Am Stammsitz Heidenheim gibt es außerdem einen Betriebskindergarten sowie regelmäßig Ferienprogramme für die Schulkinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Kontakt
Voith GmbH & Co. KGaA
Sankt Pöltener Straße 43
89522 Heidenheim
Tel.: 07321 37 6329
E-Mail: elisa.wang-ruehrnoessl@voith.com