Steinbeis-Innovationszentrum Wissen + Transfer

Das Steinbeis-Innovationszentrum Wissen + Transfer forscht derzeit in den Bereichen Innovation-, Netzwerk- und IP-Management. In Kooperation mit weiteren Steinbeis-Unternehmen werden am Standort Villingen-Schwenningen mit insgesamt 15 Experten hauptsächlich kleine und mittlere Unternehmen beraten.
Daher hat das Steinbeis-Innovationszentrum Wissen + Transfer gemeinsam mit dem Gewerbeverband Oberzentrum im Rahmen der Bundesinitiative Gleichstellen das Projekt „MINT in“ ins Leben gerufen. MINT steht für Berufe mit den Schwerpunkten „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik“ . Berufe also, die derzeit eher von Männern ausgeübt werden. Ziel des Projektes ist es, jungen Frauen einen intensiven Einblick in MINT-Tätigkeiten zu vermitteln und sie für entsprechende Berufe zu begeistern. Den regionalen Industrie-, Handwerks- und Technik-Unternehmen kommt hierbei eine wichtige Rolle zu. Sie bieten Workshops und Betriebsbesichtigungen an, die zum Mitmachen und Anfassen motivieren und vermitteln Berufseinsteigerinnen ganz praktisch, was einen MINT-Beruf auszeichnet. Von den so entdeckten Talenten profitieren sowohl die jungen Frauen, als auch die Unternehmen. Innerhalb des Projektes werden den Unternehmen Benchmark-Meetings angeboten, in denen Wissen und Erfahrungen unter den Unternehmen im Schwarzwald-Baar-Kreis ausgetauscht und nutzbringend eingesetzt werden können.
Kontakt
Steinbeis-Innovationszentrum Wissen + Transfer
Wolfgang Müller
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 878653
E-Mail: mueller@steinbeis-infothek.de