Mit Klick auf dieses Icon gelangen Sie zur Startseite von www.mint-frauen-bw.de
Mit Klick auf dieses Icon gelangen Sie zur Startseite von www.mint-frauen-bw.de
Logo der Hochschule Esslingen

Unser Ziel ist es, dass mehr Frauen als Ingenieurinnen tätig sind!

Die Hochschule Esslingen bietet Studiengänge in den Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an. Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen der Hochschule sind in der beruflichen Praxis gefragt. Aber auch in der angewandten Forschung ist die Hochschule stark und bietet im Rahmen von kooperativen Promotionskollegs ihren besten Absolventinnen und Absolventen die Perspektive einer wissenschaftlichen Laufbahn an.

An der Hochschule Esslingen sind rund 6.100 Studierende in 26 Bachelor- und 12 Master-Studiengängen eingeschrieben. Ihnen stehen an den Standorten Esslingen und Göppingen über 50 moderne Labors zur Verfügung. Der Kontakt zur Industrie ist traditionell sehr eng. International ist die Hochschule Esslingen mit ihren über 60 Partnerhochschulen sehr gut vernetzt.
Der frühere Prorektor für Lehre und Weiterbildung, Prof. Dr. Peter Väterlein: „Mit ihrer sowohl technischen, als auch wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Ausrichtung ermöglicht die Hochschule Esslingen spannende interdisziplinäre Kooperationen in Lehre und Forschung. In unserem Slogan „Nah an Mensch und Technik“ kommt dies zum Ausdruck“.

Die Hochschule Esslingen pflegt zahlreiche Kooperationen mit Schulen, bei denen Jungen wie Mädchen Spaß und Interesse an Technik und Ingenieurskunst vermittelt wird. Regelmäßig beteiligt sie sich am Girls Day und bietet Einblicke in ihre Studiengänge und Labore. Mit dem Projekt „Technik braucht Vielfalt“ wendet sich die Hochschule insbesondere an Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund. Über das Mentoring Programm CrossMentes bringt die Hochschule ihre Studentinnen mit erfahrenen Ingenieurinnen zusammen und vermittelt Rollenvorbilder. Die Hochschule Esslingen hat sich unter anderem auch deshalb zum zweiten Mal beim Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder erfolgreich beteiligt und konnte drei Vorgriffsprofessuren mit forschungsstarken Professorinnen aus dem MINT-Bereich besetzen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontakt

Hochschule Esslingen

Flandernstr. 101
73732 Esslingen

Prof. Dr. Gabriele Gühring
Tel: 0711 97-4376
E-Mail: gabriele.guehring@hs-esslingen.de

www.hs-esslingen.de

Skip to content