
Der Girls’Day ist ein Tag der grenzenlosen Berufsorientierung für Mädchen. Schülerinnen können an diesem Tag Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennenlernen. Der diesjährige Girls’Day findet deutschlandweit am 28. März statt.
Wie jedes Jahr am Mädchenzukunftstag öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse und setzen so ein Zeichen für Klischeefreiheit in der Berufswahl.
So geben unter anderem auch diese Bündnispartner und Unterstützer der Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen am 28. März Einblicke in verschiedenste Berufsfelder:
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bietet an verschiedenen Standorten Kurse an, zum Beispiel im Themenbereich Chemie. Auch die Hochschule Esslingen, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Universität Stuttgart laden ein. An mehreren Standorten in Baden-Württemberg können Schülerinnen auch in die Angebote der Pädagogischen Hochschulen hineinschnuppern. Die Fraunhofer Gesellschaft gewährt unter anderem in Stuttgart einen spannenden Einblick in die Forschung. Der Girls’Day bietet außerdem die Gelegenheit, die Arbeit der Landesmesse Stuttgart oder die der EnBW Energie Baden-Württemberg AG kennenzulernen. Die Daimler AG und die Robert Bosch GmbH können unter anderem in Stuttgart besucht werden. Hewlett Packard Enterprise gibt Schülerinnen in einem Planspiel einen Einblick in duale Studiengänge und die SSC-Services GmbH in Böblingen bietet einen Einblick in IT-Berufe.
Auch die Volz Gruppe GmbH in Deilingen, die Audi AG Neckarsulm und SAP Deutschland AG & Co. KG öffnen ihre Türen für interessierte Schülerinnen. Bei Boehringer lernen Mädchen den Beruf Chemikantin kennen und im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Stuttgart (DLR) gibt es Experimente zum Mitmachen.
Interessierte Mädchen können sich nach Absprache mit den Eltern und der Schule auf der Website des Girls’Days registrieren und sich dann für ein Angebot anmelden. Weitere Informationen, die Anmeldung und alle Angebote gibt es hier.
Foto: © girls-day.de | Gordon Welters
Immer auf dem Laufenden bleiben? Aktuelles aus der Landesinitiative und der MINT-Welt, Veranstaltungen und Lese-Tipps gibt’s alle drei Monate in unserem Newsletter. Jetzt anmelden.