Kurzbeschreibung
TryScience richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit und ohne Migrationshintergrund und unterstützt sie bei ihrer Studienorientierung im Hinblick auf die MINT-Fächer. Das Programm besteht aus einer Vielzahl an Workshops in den MINT-Studiengängen, einer Studieninfoveranstaltung, der CampusTour und begleiteten Vorlesungsbesuchen, die im Herbst 2020 teilweise auch online per Videokonferenz stattfinden. Der Fokus bleibt bei den Schülerinnen: Die Plätze werden höchstens zur Hälfte an Schüler vergeben, Praxisteile in den Workshops werden, wenn möglich, geschlechtergetrennt durchgeführt und die Veranstaltungen werden hauptsächlich von Frauen (Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Professorinnen) – als Role Models sowohl für Schülerinnen als auch für Schüler – betreut. Das Programm besteht als Nachfolgeprojekt des erfolgreichen „Probiert die Uni aus!“ (1997-2016) seit Anfang 2017 und wird als sehr wertvoll für die Studienwahl bewertet. Die einzelnen Bausteine werden auf Nachfrage auch individuell für Schülergruppen angeboten.
Das Netzwerk von Kooperationspartner/innen innerhalb und außerhalb der Universität wird laufend erweitert, dabei stößt das Programm überall auf Begeisterung. Es werden auch Veranstaltungen für Eltern und Lehrer/innen angeboten, damit sie ihre Kinder bzw. Schüler*innen besser bei der Studienwahl unterstützen können und das Programm noch intensiver bewerben.
Universität Stuttgart
Postfach 10 60 37
70049 Stuttgart
Ort(e): Stuttgart
Art des Projekts: Berufsorientierung, Workshop und Vortrag
Zielgruppe(n): Schüler/Innen