Hack To The Future – Coding für Jugendliche in Baden-Württemberg

Kurzbeschreibung

Das Veranstaltungsformat Hack To The Future bietet regelmäßige Events in ganz Baden-Württemberg für programmierbegeistere Jugendliche. Bei einem dreitägigen Hackathon (Wortschöpfung aus „Hacken“ und „Marathon“) treffen Jugendliche auf erfahrene Fachleute und erhalten so neue Einblicke in die Welt der Programmierung und Technik, um gemeinsam ein kleines Stückchen digitale Zukunft zu gestalten. Dabei überlegen die Teilnehmenden zuerst beim gemeinsamen Brainstorming, was sie in kleinen Teams zusammen entwickeln möchten. Mit Unterstützung der Mentorinnen und Mentoren programmieren sie dann aus offenen Daten eigene Apps, Games, Websites oder Maps oder bauen aus Hardware eigene Prototypen. Zum Abschluss präsentieren sie ihre Ergebnisse vor einem Publikum aus Freunden, Familie und Interessierten. Im Jahr 2021 sind Hackathons in Konstanz, Sigmaringen und Mannheim geplant.

MFG Innovations­agentur für IT und Medien Baden-Württemberg
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart

Mathematik Mathematik

Informatik Informatik

Naturwissenschaften Naturwissenschaften

Technik Technik

Ort(e): Stuttgart

Art des Projekts: Ferienangebot und Camp, Workshop und Vortrag

Zielgruppe(n): Schüler/Innen

zur Projekthomepage