Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag (BWIHK)

Kurzbeschreibung

Die landesweit 12 Industrie- und Handelskammern bündeln die Gesamtinteressen der Wirtschaft Baden-Württembergs. Der BWIHK verschafft den Bedürfnissen und Anliegen von ca. 650.000 Mitgliedsunternehmen Geltung in Politik und Gesellschaft. Als Kompetenzzentrum ist der BWIHK zentraler Partner und Berater für Landespolitik und Öffentliche Verwaltung in allen wirtschaftspolitischen Aspekten. „Es ist ein wichtiges Anliegen der Wirtschaft auch die Frauen in MINT-Berufen zu fordern und natürlich zu fördern“, betont die Vize-Präsidentin des BWIHK, Federführung Ausbildung und MINT-Botschafterin Marjoke Breuning.

Die IHKs versuchen mit vielfältigen Aktionen und Projekten, Mädchen schon frühzeitig für MINT zu begeistern. So stellt „Faszination Technik“ Kindergärten und Schulen Unterrichtsmaterial zur Verfügung und vermittelt ortsnahe Kontakte zu Betrieben, damit Mädchen bei Schnupperbesuchen Technik hautnah erleben. Das „Haus der kleinen Forscher“ weckt bei Vorschulkindern auf spielerische Art naturwissenschaftliches Interesse. Im Rahmen der „Girls´ Day Academy“ erhalten Mädchen eine vertiefende MINT-Berufsorientierung. Beim IHK-Berufsparcours können sich Mädchen an verschiedenen Ausbildungsberufen ausprobieren – jenseits von Klischees, dafür mit dem Fokus auf Talent, Motivation und Sympathie.

Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag (BWIHK)
Fabrikstr. 1
73728 Esslingen

Britta Schnabel
Telefon: 0711 39007 8349
E-Mail: britta.schnabel@stuttgart.ihk.de

Mathematik Mathematik

Informatik Informatik

Naturwissenschaften Naturwissenschaften

Technik Technik

Ort(e): Esslingen

Art des Projekts: Netzwerk

Zielgruppe(n): Berufseinsteiger/Innen, Berufstätige, Schüler/Innen, Bündnispartner/Innen

zur Projekthomepage