Arbeitsgruppen im Rahmen der Landesinitiative

Kurzbeschreibung

Ziel ist es, in drei thematisch klar definierten Arbeitsgruppen Maßnahmen und Formate zu erarbeiten, in denen wirkungsvolle Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen von Bündnispartnern und weiteren Teilnehmenden für die Vertiefung und Weiterentwicklung der Arbeit der Landesinitiative gefunden und in die Umsetzung gebracht werden.

Die Arbeitsgruppe MINT-Regionen unter der Leitung von Frau Huber (Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.) und Frau Forstreuter-Klug (experimenta – Science Center der Region Heilbronn Franken gGmbH) hat das Ziel, den Austausch und die Vernetzung der MINT-Regionen und MINT-Akteure in Baden-Württemberg zu fördern.

Die Arbeitsgruppe Initiativen für Frauen in der dualen technischen Ausbildung unter der Leitung von Frau Krüger (Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg) widmet sich im Schwerpunkt der Gewinnung von Mädchen und jungen Frauen für eine MINT-Ausbildung. Neben einer Bestandsaufnahme geht es im Wesentlichen darum, das Thema Mädchen und MINT im schulischen Kontext zu stärken und die beteiligten Akteure (z.B. Lehrkräfte, Berufsberatung, Eltern) zu sensibilisieren und zu unterstützen. Hierbei möchte die AG auf bestehenden Angeboten und Konzepten aufbauen und diese ergänzen.

Die Arbeitsgruppe MINT-Unternehmensnetzwerk unter der Leitung von Frau Spahr (VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V.) und Frau Wittkopp (Steinbeis TransferWerk-BW) ist u.a. zusammengesetzt aus Unternehmen, Verbänden, Agenturen und widmet sich der öffentlichkeitswirksamen Darstellung der MINT Initiative, um mehr Unternehmen zur Teilnahme und zur Durchführung eigener Maßnahmen zu gewinnen. Weitere Ziele sind die Identifikation und Organisation von „greifbaren“ Vorbildern, die Stärkung von Zusammenarbeit und Informationsfluss und die Förderung des Austauschs zwischen den Unternehmen, um eine hohe Anzahl von Akteuren zu generieren

EXPERIMENTA HEILBRONN, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, Steinbeis-Innovations­zentrum Wissen + Transfer
Experimenta-Platz
74072 Heilbronn

Mathematik Mathematik

Informatik Informatik

Naturwissenschaften Naturwissenschaften

Technik Technik

Ort(e): Heilbronn

Art des Projekts: Netzwerk

Zielgruppe(n): Bündnispartner/Innen